obstmus selber einkochen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulrike, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1292475
5. Okt 2011 08:40
obstmus selber einkochen
hallo ihr lieben

wie wir alle wissen ist selber kochen billiger und schmeckt besser. nun zu meinen fragen. welches obst schmeckt gut zur mango?
ich habe die brei glaeser von meiner tochter aufgehoben und moechte darin den selbstgemachten obstmus einkochen. ist das eine gute idee oder nicht. ich hatte vor einger zeit einen pfirsich birne himbeer mus eingekocht. wie ich aber vor ein paar tegen ein glas fuer den abendbrei aufgemacht habe war er schon schimmelig. was habe ich falsch gemacht? ich hatte auch schon apfelmus und birne pfirsichmus gemacht da war das nicht der fall.

danke fuer eure hilfe

lg susi
HiPP-Elternservice
5. Okt 2011 16:04
Re: obstmus selber einkochen
Liebe susi,
es freut mich, dass Sie sich an uns wenden. Beim Thema Selberkochen sind wir jedoch nicht die Profis schlechthin.

Bei der Mango würde ich mich nach meinen eigenen Vorlieben leiten lassen. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Bestimmt finden Sie im Internet dazu Rezepte und Ideen.

Dass Ihr selbstgemachter Fruchtbrei in unserem Glas schimmlig wurde, dafür habe ich eine Erklärung:
Generell können Sie Eingekochtes nur dann in unseren Gläschen aufbewahren, wenn Sie den zu dem jeweiligen Gläschen gehörigen, originalen Deckel noch haben. Denn: wir verwenden in unserem Hause nämlich keine normalen Gläserdeckel mit Schraubgewinde (Twist-off- Verschluss), sondern spezielle Sicherheitsverschlüsse.

Das Gewinde des Gläschens wird erst bei der Haltbarmachung, kurz vor dem Abfüllen in die Deckeldichtungsmasse gepresst, d. h. dass diese Windung bei allen Gläschen ein wenig unterschiedlich und individuell dem Gläschen angepasst wird, um so ein Höchstmaß an Sicherheit auch bei der Verpackung festzulegen.

Aber selbst beim originalen Deckel können wir Ihnen - wie Sie aus Erfahrung wissen - leider nicht garantieren, dass der Deckel dicht schließen wird. Und es gibt auch keine Möglichkeit "neue Deckel" zuzusenden.

Mein Tipp: Verwenden Sie am besten spezielle Einmachgläser zum Einkochen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...