Trink verweigerung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.839104
25. Jun 2010 12:51
Trink verweigerung
Hallo,

mein Sohn (fast 9 mon.) trinkt nicht. Weder wasser,tee oder Säfte.
Das einzige was aus der Flasche in seinem Mund kommt ist seine Milch. (morgens 230ml & Abends 250ml.- Ab & an noch nachts 230ml.)
Ansonsten will er einfach nichts trinken.
Durst hat er aber, denn wenn wir etwas trinken wird er nörgelig & möchte auch.
Wollen wir ihn dann aus dem Glas etwas geben nimmt er es.
Nur geht da immer mehr als die Hälfte daneben.
Also Tee,Saft.-Flasche verweigert er komplett.
Was kann ich am besten tun?

Liebe Grüße Anja
HiPP-Elternservice
25. Jun 2010 13:23
Re: Trink verweigerung
Liebe Anja,

schön, dass Ihr Kleiner schon Interesse am Trinken aus einem Becher zeigt. Üben Sie ruhig weiter damit, es ist ideal, wenn Sie die Getränke direkt aus einer Tasse oder einem Becher anbieten.

Die Empfehlung lautet für ein Kind im zweiten Lebenshalbjahr etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Muttermilch bzw. Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Da Ihr Sohn noch recht viel Milch trinkt, hat er im Moment noch keinen großen Durst auf andere Getränke. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.835394
25. Jun 2010 14:12
Re: Trink verweigerung
Hallo
wenn dein sohnemann soviel kleckert...halte einfach ne stoffwindel oder sauberes geschirrhandtuch drunter :D .er muß es ja erst lernen war bei meiner auch so.ansonsten probier es mal mit ner lerntasse.meine wollte auch keine getränke aus der flasche nur ihre milch.übe jeden tag und dann geht das ruck zuck :lol:
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...