Essen in der Kita

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 13 Monate alt und geht seit 4 Wochen in dei Kita und will dort einfach nicht zu Mittag essen!
Als er 11 Monate alt war, habe ich für ihn normale Familienkost gekocht und er hat sie auch eine zeitlang gegessen und auch alles neune probiert!
Nun will er aber nur noch Gläschen! In der Kita gibt es die aber nicht!
Das Problem ist, das er nichtmal probieren will ob es ihm schmeckt! Er dreht immer gleich den Kopf weg!
Soll ich Ihm weiter Gläschen geben, damit er überhaupt was warmes isst?
Wie kann ich ihm das 'normale' Essen wieder schmackhaft machen?
LG
Sodo81
natürlich kann Ihr Kleiner mittags weiterhin ein Gläschen bekommen. Sprechen Sie mit Ihrer Kita, sicher ist es möglich einige Menüs mitzugeben.
Haben Sie keine Sorge, damit wird der Kleine ausreichend mit Nährstoffen versorgt!
In ein paar Wochen können Sie es dann wieder mit der Familienkost und dem Selbstgekochten probieren. Versuchen Sie das Essen, auch wenn es das Mittagessen im Kindergarten betrifft, möglichst nicht zum Thema werden zu lassen. Ihr Söhnchen ist in einem spannenden Lebensabschnitt, es hat nun im Kleinkindalter seinen eigenen Willen entdeckt und weiß genau, dass es Einfluss hat. Und Ihr Kleiner bekommt ein genaues Gespür für die „Schwachstellen“ der Mutter und der Erzieherinnen.
Bleiben Sie und die Erzieherinnen möglichst gelassen. Kein Kind kann mit Tricks, mit Zwang oder mit Belohnungen zum Essen bewegt werden. Ihr Kleiner sollte zur Mittagsmahlzeit in der Kita und Zuhause immer mit an den Tisch kommen, aber er muss nichts essen. Sie werden sehen Ihr Söhnchen wird die anderen Kinder und seine Familienmitglieder beobachtet und irgendwann das Vorgelebte Verhalten übernehmen.
Viel Erfolg und ausreichendes mütterliches Durchhaltevermögen!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Heute gab es schon einen kleinen Erfolg in der Kita:er hat 3 kleine Teller Kartoffelbrei gegessen!

LG
Sodo81