3. Beikostmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Celina ist nun 6 Monate alt und wir haben die Mittags- und Nachmittagsmilch nun ersetzt, schon seit 1 1/2 Monaten. Leider hab ich das Problem, dass sie mir abends keinen Brei annimmt, sie fängt an zu würgen, wacht nachts auf, hat total magenkrämpfe, habe schon seit nem halben Monat sämtliche unterschiedliche Breie ausprobiert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass sie mir mit der normalen 1er Hipp Bio Milch auch recht gut abends satt wird. Sie trinkt um 19:30 Uhr ca. 200 ml und das reicht ihr bis morgens früh ca. 4:30 Uhr. Ich weiß nur so langsam jetzt nicht weiter. Würde gerne abends die Milch bestehen lassen, weil ich echt harte Nächte durch hab, wenn ich ihr abends den Brei gegeben hab. Wie ersetze ich denn die vormittags milch? Auch mit Obst? Ist das dann nicht zuviel Obst am Tag, da sie ja schon nachmittags ihren Obst-Getreide-Brei bekommt und manchmal zum Nachtisch mittags auch ein paar löffelchen obst, wenn ihr das gläschen nicht ausreicht.
Bitte helft mir, bin ziemlich ratlos.
Viele Grüße Yvonne
schön, dass Ihre Celina mittags und nachmittags schon so gut löffelt!
Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass Sie die Flasche am Abend vorerst beibehalten, wenn Celina mit dem Milchbrei am Abend noch nicht zurechtkommt. Statt der HiPP 1 Bio können Sie nun auch gerne die sättigendere HiPP 2 Bio Folgemilch reichen. Auch das Gute-Nacht-Fläschchen mit Vollwertflöckchen wäre ideal, damit Celina nachts länger satt ist.
Die Milch am Vormittag ersetzen sie am besten durch ein Früchte-Gläschen oder Saft. Machen Sie sich keine Gedanken, ein Obstgläschen vormittags, mittags etwas Obst als Nachtisch und ein Getreide-Obst-Brei nachmittags ist nicht zu viel Obst.
Einen schönen Ernährungsplan zu Orientierung finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=319.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe vorgestern angefangen, ihr abends das Gute-Nacht-Fläschen zu geben, das sie auch super vertragen hat. Allerdings hab ich nochmal ne Frage dazu:
Sie hat am Abend um 19 Uhr die Flasche bekommen und die erste Nacht bis morgens um 6:00 Uhr durchgehalten. Letzte Nacht hat sie um halb vier auf einmal wieder hunger gehabt. Soll ich ihr in diesem Fall nochmal das Gute-Nacht-Fläschen geben oder lieber die Hipp1 ?? Habe heute nacht die Hipp 1 gegeben, weil ich mir unsicher war.
Muss allerdings dazu sagen, das erste Zähnchen ist durchgebrochen, wobei ich mich wunder, denn normalerweise haben Babys beim Zahnen doch eigentlich weniger hunger, aber Celina nicht - im Gegenteil.
LG Yvonne
wenn Kinder zahnen, kommt häufig der Rhythmus vorübergehend etwa durcheinander. Wenn Ihre Kleine derzeit in der Nacht Hunger haben sollte, reichen Sie am besten die HiPP 1.
Das Gute-Nacht-Fläschchen ist ideal am Abend als letzte Mahlzeit vor dem Schlafen, die restlichen Milchmahlzeiten können Sie weiterhin bei der HiPP 1 bleiben.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam