1er Milch als Getränk

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulrike, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.944512
9. Jun 2010 13:00
1er Milch als Getränk
Hallo Hipp,
meine kleine maus ist jetzt fast 7 Monate alt. Sie isst sehr gut mit dem löffel und bekommt auch schon Stückige Kost (ab 8. Monat). Aber trinken tut sie am liebsten Milch. Ich gebe ihr immer wieder in der Flasche Tee, Saft oder am liebsten Wasser. Jedoch trinkt sie nicht wirklich. sie saugt kräftig weil sie Durst hat und wenn sie merkt das es keine Milch ist kaut sie auf dem Sauger rum und prutscht dann mit der Flasche. Ist ja auch nicht schlimm. kann ich ihr denn ihre 1er Milch auch als Getränk geben? Denn die trinkt sie immer am liebsten und dann auch meist über 100ml auch nach dem essen.
HiPP-Elternservice
10. Jun 2010 09:37
Re: 1er Milch als Getränk
Hallo!

Schön, dass Ihre Kleine sehr gut mit dem Löffel isst.

Milch – Säuglingsmilch ebenso wie später Kuhmilch – ist immer als Mahlzeit anzusehen. Sie enthält Nährstoffe und Kalorien und ist daher kein Durstlöscher. Zum Durstlöschen werden kalorienarme bzw. –freie Getränke empfohlen wie z.B. Wasser, Saftschorle oder Tee.

Bieten Sie daher die Milch nur zu den Mahlzeiten an, die Sie noch nicht durch die Beikost ersetzt haben. Wenn Ihre Kleine eine Beikostmahlzeit wie z.B. ein Menü-Gläschen isst, brauchen und sollten Sie danach keine Milch mehr anbieten. Wenn Ihre Tochter noch keine Getränke annimmt, kann das daran liegen, dass sie einfach noch keinen Durst hat. Die Empfehlung lautet für ein Kind im zweiten Lebenshalbjahr etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Bieten Sie einfach immer wieder verschiedene Getränke an, so dass sie sich davon nehmen kann, wenn sie durstig ist. Wenn die Windeln ausreichend nass und hell gefärbt sind und der Stuhl eine breiige Konsistenz hat, wird Ihre Kleine ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...