Mittagsgläschen oder Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.939420
7. Jun 2010 12:12
Mittagsgläschen oder Abendbrei
Liebes Hipp-Team!

Meine kleine Maus ist am 24.01.2010 geboren und trinkt ca. 4 Fläschchen 1er Nahrung a 240ml am Tag. Meine Kinderärztin hat mir geraten mit der Beikost erst Ende des 4ten Monats, Anfang des 5ten Monats anzufangen, da meine Kleine viele Probleme mit Koliken hatte. Tagsüber reichen ihr die Mengen auch noch aus, aber mittlerweile wird sie nachts wieder wach, weil sie Hunger hat. Obwohl sie seit ca. 6 Wochen schon von ca. 22 Uhr bis ca. 7 Uhr durchgeschlafen hat. Nun überlege ich, ob ich ihr nicht Abends schon Brei in der Flasche geben kann?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.
MfG
HiPP-Elternservice
7. Jun 2010 14:29
Re: Mittagsgläschen oder Abendbrei
Hallo!
Einen Abendbrei aus der Flasche zu geben, empfehle ich Ihnen nicht.

In diesem jungen Alter ist es völlig normal, dass Ihre Maus nachts aufwacht, sich meldet und noch Nahrung braucht. Es war bisher einfach nur sehr entgegenkommend von Ihrer Kleinen, nachts schon so lange am Stück durchzuschlafen.

Füttern Sie Ihre Tochter am besten nach Bedarf, also so oft und so viel sie will. Ab dem 2. Lebenshalbjahr etwa pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind komplett auf den Tag ein. Haben Sie bis dahin noch etwas Geduld mit Ihrem Kleinen.

Starten Sie die Beikost bevorzugt mittags mit Gemüse und darauf aufbauend dem Gemüse-Fleisch-Brei. Ist diese Mahlzeit gut eingeführt, kann es mit dem Abendbrei weitergehen.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...