Milchflaschen in der Nacht!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist nun fast 7 Monate alt und unser Ernährungsplan sieht zur Zeit so aus:
9:00 Uhr Milchflasche 190 ml HIPP Pre
13:00 HIPP Gläschen Menü (Fleisch und Gemüse)
Nachmittag: paar Löffel Obstbrei
18:30 Uhr: HIPP Gute Nacht Milchgetreidebrei
Nachts ist er immer noch einmal wach geworden und hat eine Milchflasche mit 190 ml HIPP Pre getrunken. Seit einer Woche braucht er nachts wieder 2 Milchflaschen. Die erste meist schon um 11:00 Uhr. Er trinkt somit in der Nacht zweimal 190 ml HIPP Pre.
Was kann ich machen damit er nachts nicht immer so einen Hunger hat?! Bekommt er am Tag zu wenig?!
Liebe Grüße und danke für die Antwort!
Sie müssen nun versuchen die nächtlichen Flaschen bzw. deren Energiegehalt auf den Tag zu verlegen.
Wenn Ihr Sohn am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er die Milchflaschen in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann.
Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Kleiner so viel essen bis er satt ist. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen gedacht. Die nächtliche Flasche kann auch schnell zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden.
Bieten Sie nach dem Mittagessen noch etwas Früchte als Dessert.
Ein paar Löffel Obst am Nachmittag sind zu wenig. So lange nachmittags noch keine ganze Portion Obst-Getreide-Brei geschafft ist, können Sie hier noch Milch anbieten.
Generell darf Ihr Kleiner tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen wie er möchte. Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum sie sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milchflasche trinkt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam