trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)


Verdünnte Säfte (im Verhältnis 1:2 bis 1:3) sind ein idealer Durstlöscher. Es spricht also überhaupt nichts dagegen, dass Sie Ihrer Kleinen verdünnten Apfelsaft zu trinken geben.
Sie können auch die HiPP Getränke „Bio-Tee und Saft“ sowie Bio-Saft & Mineralwasser“ verwenden, diese sind bereits trinkfertig gemischt.
Wenn sie möchten, dass Ihre Tochter sich auch an Wasser oder Tee gewöhnt, könnten sie den Apfelsaftanteil in der selbstgemischten Schorle immer weiter verringern.
Vielleicht hat Ihre Tochter auch einfach noch nicht so großen Durst auf andere Getränke. Häufig wird in diesem Alter der Flüssigkeitsbedarf (ca. 400ml) noch zu einem großen Teil über die Milch gedeckt. Sie können an der Windel feststellen, ob Ihre Kleine ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl eine breiige Konsistenz haben. Dann können Sie das Trinken ganz gelassen angehen.
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Silja Langguth