Mein Sohn möchte seinen Nachmittagsbrei nicht mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
habe da ein Problem mein Sohn fast 13 Monate alt möchte einfach seinen Nachmittagsobstbrei nicht mehr essen er mag auch keinen Milchbrei habe es auch schon mit diversen anderen Dingen probiert wie Milchschnitte, Monte, Fruchtzwerge e.c.t
aber es führt einfach kein Weg rein er möchte Nachmittags einfach nix essen vorige Woche hat er seinen Nachmittagsbrei aber noch gegessen ich mache ihm dann eine Kindermilch nur davon trinkt er auch höchstens 60ml
wenn wir dann unterwegs sind isst er dann mal einen Keks worüber ich schon sehr froh bin da er auch nicht zu den moppeligsten kleinen gehört.
Genauso hat er sonst zum Mittag sein Mittagsglas gegessen und dann noch einen kleinen Nachtisch wie Früchte Freund oder Fruchtpause aber immer wenn Früchte ins Spiel kommen verweigert er dies.
Mache mir da ein bissel Sorgen da er wie gesagt nicht dick ist und zu dem auch sehr aktiv

lg
zunächst möchte ich Sie beruhigen. Für Kinder im zunehmenden Kleinkindalter ist es ganz normal, dass sie zumindest für eine vorübergehende Zeit ihr Essverhalten ändern. In diesem Alter entwickelt Ihr Söhnchen seinen eigenen Kopf, das gilt auch für das Essen. Ist Ihr Söhnchen fit und munter? Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass er sich am Tage holt, was er braucht.
Wie klappt es denn mit Fingerfood (z.B. ein Stück geschälte Bio-Birne)? Lassen Sie Ihren Kleinen ruhig selbstständig mitessen. Auch Saft kann eine Obstmahlzeit ersetzen. Ein Glas 100%iger Saft liefert genauso wertvolle Inhaltsstoffe wie Obst. Dazu kann Ihr Kleiner, wenn er möchte, etwas Brot oder einige Reiswaffeln oder z.B. unser Knusperbrot knabbern (http://www.hipp.de/index.php?id=274).
Bieten Sie zu allen Mahlzeiten eine ausgewogene Kost an, Ihr Kleiner bestimmt die Menge, die er davon isst. Die Mahlzeitenmengen können immer wieder einmal schwanken, manche Kinder kommen tatsächlich mit Minimengen aus. Solange sich Ihr kleiner Schatz gut entwickelt und fit und munter ist, müssen Sie nicht besorgt sein.
Alles Gute für Sie und Ihren Sohn!
Ihr HiPP Expertenteam
Mit den Fingern isst er auch selbstständig und das lasse ich ihn auch trinken tut er am liebsten den 100 prozentigen Karottensaft von Hipp das sieht man auch er ist immer sehr schön braun

Vielen dank das sie mir erst einmal meine Angst genommen haben da ich das so nicht kenne ich habe schon eine 12 jährige Tochter ist also schon ein bissel her und sie hat eigentlich immer gegessen.
vielen Dank und lg Nicole