Beikost nach Uhrzeiten???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine Tochter bekommt seit 3 Tagen die erste Beikost (Kürbis).
Sie isst das Gläschen auch sehr gerne und mit dem Löffel funktioniert auch alles einwandfrei.
Ich lese hier immer von festen, geregelten Uhrzeiten, wann die Kinder jeweils was zu essen bekommen.
Bei meiner Tochter ist das leider nicht so. Im Moment bekommt Sie PRE-Nahrung, die man ja füttern kann, wann immer die Kleinen Hunger haben.
Meine Tochter schläft nachts durch und bekommt so zwischen 5 und 7 morgens das erste mal Hunger. Danach folgt meist ein 3 - 4 Stunden-Rhythmus, der aber nicht zwangsläufig immer so sein muß.
Also, je nach dem, wann die Kleine aufsteht, verschieben sich die Mahlzeiten täglich.
Müssen die Gläschen- und Brei-Mahlzeiten zu geregelten Uhrzeiten erfolgen, und wenn ja, wie setze ich das in die Tat um

Vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe.
LG Isabella mit Valentina
Wie schön, dass Valentina den Löffel und die neue Kost so gut annimmt.
Sie machen es genau richtig, in dem Sie auf den Hunger und den Rhythmus Ihrer Kleinen hören. Bleiben Sie dabei.
Je mehr feste Beikostmahlzeiten dazukommen, wird sich immer mehr ein „gewisser Rhythmus“ einpendeln. Aber auch wir Erwachsene haben nicht jeden Tag den gleichen Plan und die gleichen Essenszeiten. Hauptsache insgesamt am Tag bleibt das Essen ausgewogen.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam