Quengeln beim Breifüttern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
viele Grüße
Ulli
Die Fütterung mit dem Löffel ist ein großer Schritt für Ihren Jesse. Alles ist neu und muss erst geübt und erlernt werden. Der Löffel, der immer wieder zum Mund kommt und Brei bringt, das Schlucken fester Kost und auch die nötige Aufmerksamkeit dem Essen gegenüber.
Entfernen Sie alles wie Spielsachen, Fläschchen, Geräusche wie Fernseher oder Radio etc. was ablenken kann, aus Sicht- und Reichweite. Versuchen Sie selbst ganz in Ruhe das Essen anzugehen.
Nehmen Sie Jesse auf den Schoss. Umgreifen Sie Ihren Sohn mit einem Arm und halten Sie ihn sanft, aber konsequent fest, auch die Ärmchen. Sie als Eltern müssen ihn nun liebevoll "führen". Oder setzen Sie ihn in den Hochstuhl. Das ist durchaus schon möglich. Wenn er noch nicht frei sitzen kann, stützen Sie ihn mit einem Kissen. Auch hier können Sie seine Ärmchen halten.
Er muss nun lernen, dass es jetzt eine besondere Zeit und Situation gibt, die für das Essen da ist. Danach kann er wieder die Welt entdecken.
Manchmal ist es auch zu anstrengend, dann geben Sie ihm eine kleine Pause zum Erholen. Und machen Sie dann wieder konsequent weiter.
Ich weiß, dies erfordert viel Energie und Geduld. Aber das lohnt sich. Auch Ihr Jesse wird lernen den Brei mit ungeteiltem Augenmerk und mit Freuden zu sich nehmen.
Ich wünsche Ihnen und Jesse alles Gute!
Bester Gruß
Doris Plath
Vielleicht möchte Sie etwas salziges essen.
Dürfen die eigentlich salzig essen.
Meine Tocher ist 19. Woche
Gesalzenes sollten Sie zum Beikosteinstieg überhaupt nicht anbieten. Salz kann die empfindlichen Nieren des Babys belasten.
Natürlich können Sie noch andere Sorten (Reine Früh-Karotten, Reine Pastinaken, Reiner Kürbis etc.) ausprobieren, wenn Sie den Eindruck haben Ihrem Jesse schmeckt der Brei nicht.
Ich denke aber, er braucht nur ein wenig Zeit um sich an die ganze neue Esssituation zu gewöhnen.
Sie schaffen das mit Liebe & Geduld!
Bester Gruß
Doris Plath