Will nichts trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bei der Einführung der Beikost kommt es häufig zu einer Veränderung des Stuhles. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung mit der Zeit von alleine ein. Der Stuhl bleibt aber häufig etwas "fester" als bei reiner Milchernährung.
Wählen Sie mittags am besten ein Gläschen mit stuhlregulierender Wirkung. Zusätzliche Getränke nehmen die Babys beim Beginn der Beikosteinführung häufig noch nicht an, da sie über die Milch noch mit ausreichend Flüssigkeit versorgt werden.
Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln oder Robben auf dem Bauch, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Bedenken Sie aber bitte immer, dass ein Effekt erst nach ein paar Tagen sichtbar wird, da es dauert bis sich der Magen-Darm-Trakt des Babys darauf eingestellt hat.
Sollte die Verdauung Ihre Tochter arg plagen, empfehle ich Ihnen auch einmal Ihren Kinderarzt aufzusuchen.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam