nur HA- Milch im 9. Monat?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulrike, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1062241
7. Mär 2011 21:46
nur HA- Milch im 9. Monat?
Liebes HIPP-Team,

meine Tochter wird jetzt 9 Monate und wird nur noch eine Zwischenmahlzeit und vorm Einschlafen bzw. nachts gestillt. Für den abendlichen Milchbrei verwende ich die HIPP HA Milch, da meine Tochter ziemlich stark allergiegefährdet ist. Kann ich ihr dennoch auch mal Gläschen Milchbrei geben? (Dort ist ja keine HA-Milch enthalten.) Wann darf ich ihr Baby-Joghurt füttern? Sie soll ja genug Calcium bekommen.... Sie trinkt auch nicht soooo viel, etwa 200ml Tee am Tag. Wie kann ich diese Menge erhöhen?

Herzliche Grüße
Bettina
HiPP-Elternservice
8. Mär 2011 13:15
Re: nur HA- Milch im 9. Monat?
Liebe Bettina,
Eltern mit Allergie gefährdeten Kindern können ab der Beikost wie alle anderen auch auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Das heißt Sie können anstelle der HA-Nahrung nun auch unsere herkömmlichen Milchnahrungen geben und auch unsere Frucht & Joghurt-Gläschen reichen.

Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt ab der Beikost keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen.

Das Trinken muss Ihre Kleine wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Sie machen es also ganz richtig, wenn Sie immer wieder mal geduldig etwas anbieten. 200 ml Trinkmenge sind dabei gar nicht so wenig. Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Vermutlich hat Ihre Kleine einfach noch keinen größeren Durst, sie bekommt ja noch viel Milch. Wenn die Milch weniger wird, wird sie sicherlich auch mehr und mehr trinken. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...