frage zum essen des kindes

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Habe eine wichtige Frage an sie:
Meine Zwillingsmädchen sind jetzt 14 Monate alt und essen eigentlich gut, aber was wirklich auf Dauer nervt, ist das meine eine Tochter, immer wenn ihr Tellerchen oder die Flasche leer ist, wie am Spiess schreit. Diese Phase dauert nun auch schon viele Wochen an.
Also sie bekommt ausreichend Brei, zu wenig ist es auf keinen Fall.
Woran kann dieser Protest liegen? Sie schaut auch immer in den Teller hinein, so nach dem Motto, ist auch noch genug da?
Ablenken lässt sie sich dann auch nicht, beruhigt sich dann aber nach einiger Zeit selber.
Ich hoffe, Sie können mir da vielleicht einen Tip geben, bin für jede Hilfe dankbar.
Glg

Das ist prima, dass Ihre beiden Mädchen gute Esser sind.
Sie schreiben jetzt nichts vom konkreten Speiseplan Ihrer Zwillinge. Vielleicht ist Ihre eine Tochter wirklich noch nicht satt? Der Hunger ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Reichen Sie doch im Anschluss noch etwas Früchte oder etwas Saft etc. oder zur Milch etwas Brot, oder anstelle der Milch einen Milchbrei….
Haben Sie ansonsten weiter Geduld, das legt sich bestimmt wieder.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
danke für Ihre Antwort. Also der Essensplan von unseren Zwillingen sieht folgender maßen aus:
Morgens, gegen 8.00 Uhr bekommen beide ihre Flasche mit 270 ml Aptamil.
Etwas Später Saft und ab und an Babykekse oder Früchteriegel.
Dann gegen 11.30 Uhr - 12.00 Uhr gibts Mittagessen ( selbstgekockt )
meistens Kartoffeln mit Möhren, oder Kaisergemüse und Kartoffeln oder auch schon mal Nudeln mit Tomatensoße, natürlich immer im Wechsel.
Die Menge müsste auch vollkommen ausreichend sein, denn es sind für jedes Kind 250 gr pro Portion.
Natürlich reiche ich danach Tee oder Saft.
Nach dem Mittagsschlaf, der meistens dann von 13.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr dauert, bekommen sie zwischendurch immer genug zu knabbern und zu trinken.
Abends füttern wir gegen 18.00 Uhr - 18.30 Uhr Brei, auch hier mal mit verschiedenen Geschmackssorten und auch wieder ausreichend zu trinken.
Aber trotzdem schreit Mia-Jolie extrem laut, wenn Teller oder Flasche leer sind, deswegen dachte ich, sie wüssten vielleicht warum. Selbst wenn ich ihr einen kleinen Joghurt reiche, ist dieser leer schreit sie wieder.
Also wir wissen das es ausreichend ist, was sie bekommt, denn sie wiegt nun mit 14 Monaten 9.800 gr. Denke schon, daß sie satt ist, denn wenn man ihr dann noch etwas reicht, will sie meist nicht mehr.
Aber das Geschrei und der Protest nach dem Essen ist echt nervig.
Ich hoffe, das Sie mir vielleicht nun helfen können, da ich ja nun unseren Essensplan zugefügt habe.
Vielen Dank schon mal
glg Denise, amy-jane und mia-jolie



da Mia-Jolie sich gut entwickelt und keinen weiteren Brei mehr möchte, denke ich auch, dass sie satt ist.
Mia-Jolie ist nun in einem Alter, in dem sie sich ihrer Wirkung auf andere bewusst wird. Sie hat bemerkt, dass sie mit einer bestimmten Verhaltensweise ihre Mama berühren kann. Wenn sie nach dem leeren Teller laut wird, bekommt sie viel Aufmerksamkeit. Versuchen Sie es einmal damit: sagen Sie ihr ruhig und klar, dass nun alle Teller leer sind und das Essen für alle beendet ist. Gehen Sie nicht auf ihren Protest ein, versuchen Sie das Geschrei zu ignorieren. Stehen Sie dann gemeinsam vom Esstisch auf und gehen Sie zum Tagesablauf über (schlafen, spielen, spazieren gehen etc.). Das braucht bestimmt einige Zeit der Konsequenz, aber ein Versuch ist es wert.
Sie können Ihre Situation gerne auch in unserem HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern diskutieren. Vielleicht gibt es noch Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Haben Sie Geduld, bestimmt wird diese Phase bald vorübergehen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
wir haben das Problem auch. Lukas ist 6 Monate alt und schreit auch immer wenn die Flasche leer ist oder der Brei aufgegessen wurde. Er hat auch sicher genug, nur leider wusste er schon beim Stillen nicht wann er genug hat und hat dann immer wieder alles ausgespieben. Beim Brei hab ich abends mal versucht nach 200g Brei noch eine Flasche zu reichen, die er aber ablehnte. Wir geben jetzt immer nach dem Essen den Schnuller da beruhigt er sich innerhalb von Sekunden, nur irgendwann muss das mit dem Schnuller auch aufhören und dann weiß ich nicht wie es werden wird

> Liebe Denise,
>
> da Mia-Jolie sich gut entwickelt und keinen weiteren Brei mehr möchte,
> denke ich auch, dass sie satt ist.
>
> Mia-Jolie ist nun in einem Alter, in dem sie sich ihrer Wirkung auf andere
> bewusst wird. Sie hat bemerkt, dass sie mit einer bestimmten
> Verhaltensweise ihre Mama berühren kann. Wenn sie nach dem leeren Teller
> laut wird, bekommt sie viel Aufmerksamkeit. Versuchen Sie es einmal damit:
> sagen Sie ihr ruhig und klar, dass nun alle Teller leer sind und das Essen
> für alle beendet ist. Gehen Sie nicht auf ihren Protest ein, versuchen Sie
> das Geschrei zu ignorieren. Stehen Sie dann gemeinsam vom Esstisch auf und
> gehen Sie zum Tagesablauf über (schlafen, spielen, spazieren gehen etc.).
> Das braucht bestimmt einige Zeit der Konsequenz, aber ein Versuch ist es
> wert.
>
> Sie können Ihre Situation gerne auch in unserem HiPP Elternforum – von
> Eltern für Eltern diskutieren. Vielleicht gibt es noch Eltern mit ähnlicher
> Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
>
> Haben Sie Geduld, bestimmt wird diese Phase bald vorübergehen.
> Viele Grüße
> Ihr HiPP Expertenteam
Vielen lieben Dank für Ihre nette Rückantwort, werde mal Ihren Tipp umsetzen.
glg denise und zwillinge amy-jane und mia-jolie



> Hallo,
>
> wir haben das Problem auch. Lukas ist 6 Monate alt und schreit auch immer
> wenn die Flasche leer ist oder der Brei aufgegessen wurde. Er hat auch
> sicher genug, nur leider wusste er schon beim Stillen nicht wann er genug
> hat und hat dann immer wieder alles ausgespieben. Beim Brei hab ich abends
> mal versucht nach 200g Brei noch eine Flasche zu reichen, die er aber
> ablehnte. Wir geben jetzt immer nach dem Essen den Schnuller da beruhigt er
> sich innerhalb von Sekunden, nur irgendwann muss das mit dem Schnuller auch
> aufhören und dann weiß ich nicht wie es werden wird

Hallo schokohaserl!

Danke für deine antwort, ja das mit dem schnuller ist auch ein guter tip, aber wie gesagt, der soll ja auch irgendwann weg, aber das dauert ja noch, meine 2 sind ja auch gerad mal 14 momate, wissen aber schon ganz genau, wie sie mich in die mangel nehmen können.
lg denise
