Wir kommen nicht weiter

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.883553
25. Feb 2011 17:16
Wir kommen nicht weiter
Hallo liebes Hipp-Team,

ich wende mich heute an Euch, da ich das Gefühl habe, dass wir mit der Beikost nicht voran gehen sondern eher wieder zurück.

Mein kleiner Mann ist jetzt 8 Monate und eigentlich wollte ich jetzt den Nachmittagsbrei einführen. (Habe mit 6 Monaten mit der Beikost begonnen) Momentan gibt es mittags und abends einen Brei. Allerdings war der Kleine vor 3 Wochen krank (Magen-Darm-Virus). Hier wollte er auch nur an die Brust (ich stille noch), Brei etc. ging gar nicht. Als es ihm besser ging, habe ich wieder langsam mit dem Brei begonnen. Allerdings ist er mittags "nur" ein halbes Gläschen, obwohl er vorher das ganze Gläschen weggefuttert hat. Abends ist es das selbe Spiel, bzw. in den letzten zwei Tagen hat er am Abend wieder etwas mehr gegessen. Jedoch, hat das ganze ziemlich lange gedauert und der Brei war eigentlich schon kalt.

Soll ich trotzdem schon mit dem Nachmittagsbrei beginnen oder lieber noch etwas warten? Da er Nachts auch bis zu zweimal gestillt werden möchte, habe ich ein bisschen Sorge, dass er Tagsüber nicht genug bekommt.

Unser Plan sieht zur Zeit so aus:
ca. 5:00 Uhr Still-Mahlzeit
ca. 9:00 Uhr Still-Mahlzeit
ca. 12:00 Uhr Kartoffel-Gemüse-Fleisch
ca. 15:00 - 16:00 Uhr Still-Mahlzeit
ca. 19:00 Uhr Abendbrei (Pre-Nahrung + Hirse)
ca. 23:00 Uhr Still-Mahlzeit (diese ist, als er Abends den ganzen Brei gegessen hat, weggefallen)
ca. 3:00 Uhr Still-Mahlzeit

Die Zeiten variieren bis zu einer 1/2 Stunde. Heute sind wir ganz aus dem Ruder und sind mit allem ca. 2 Stunden später :( Ist das auch normal?
Das Stillen macht mir eigentlich nichts aus, da er für jede Still-Mahlzeit ca. 10 Minuten braucht und auch nur an einer Seite trinkt.

Ich bin mir zur Zeit total unsicher, da es so super angefangen hat und jetzt stehen wir irgendwie auf der Stelle.

Lieber Gruß
Tine
HiPP-Elternservice
28. Feb 2011 14:42
Re: Wir kommen nicht weiter
Liebe Tine,
bei der Beikosteinführung gibt es immer auf und abs. Und es gibt Babys bei denen steigern sich die Mengen nur allmählich und sie entwickeln sich dennoch prächtig.
In Ihrem Fall scheint mir das Essverhalten auch durch den Magen-Darm-Virus durcheinander geraten zu sein. Das braucht einfach seine Zeit bis es sich wieder einspielt. Lassen Sie sich nicht entmutigen, dass es klappt zeigt Ihnen ja der Abendbrei.
Nachmittags kann Ihr Schatz nun anstelle der Milch einen Getreide-Obst-Brei bekommen. Da spricht nichts dagegen. Er soll ja nun auch lernen mehr und mehr Mahlzeiten über den Löffel auszunehmen.
Bleiben Sie auch konsequent am Mittagsbrei dran.

Ich bin mir sicher, das wird von Woche zu Woche besser und Ihr Kleiner findet immer mehr Gefallen am Löffeln.

Weiterhin viel Geduld wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...