Breikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe da eine Frage betreffend der Breikost:
Derzeit bekommt meine Kleine Mittags ein Hipp Gläschen (190gr) und ab und zu noch eine kleine Nachspeise in Form von einem Früchtemix.
Könnte ich ihr denn anstatt das Gläschen am Mittag auch mal einen Volkornbrei oder Grießbrei anbieten? Wenn ja, wieviel davon?
Derzeit bereite ich ihr am spätens Nachmittag einen Volkornbrei mit 200 ml Vollmilch zu und lt. unserem Kinderarzt ist das die maximale Menge im ersten Lebensjahr die ein Baby bzw. Kleinkind an Vollmilch zu sich nehmen sollte.
Die restlichen Mahlzeiten stille ich sie noch, möchte jetzt aber so langsam mit dem Abstillen anfangen (Sie ist jetzt 6 Monate alt und wird in zwei Tagen 7 Monate)
Muss ich jetzt erst mit der Folgemilch 1 anfangen, oder gebe ich ihr gleich die Folgemilch 2? Ersetze ich dann damit alle Stillmahlzeiten? Wieviel muss sie bzw. sollte sie denn dann pro Mahlzeit trinken?
Danke für eure Hilfe!!

bleiben Sie mittags bei dem Menü-Gläschen. Eine ausgewogene Ernährung ist auch schon für die Kleinsten wichtig, daher wird empfohlen im Beikostalter täglich eine herzhafte Mittagsmahlzeit anzubieten.
Als nächsten Schritt können Sie nun die dritte Beikostmahlzeit einführen und dadurch die nächste Stillmahlzeit ersetzen: den milchfreien Getreide-Obst-Brei. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180.
Wenn Sie weitere Stillmahlzeiten ersetzen möchten, können Sie diese langsam durch Säuglingsmilch ersetzen. Natürlich können Sie auch neben der Beikost weiterhin stillen, solange Sie und Ihr Baby möchten. Wenn Sie Fläschchen geben möchten, empfehle ich Ihnen jetzt im Beikostalter die HiPP 2 Folgemilch. Diese ist ideal angepasst an das Gläschenkost-Alter und enthält genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Fläschchengröße können Sie dem Hunger Ihres Babys anpassen.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die schnelle Hilfe und Antwort. Jetzt nochmal eine Frage: wieviel gebe ich ihr denn von dem Obst-Getreide-Brei? Ein ganzes Gläschen? Sprich 190 gr?
Liebe Grüße
ja genau, etwa ein 190g-Gläschen ist eine Portion.
Oder Sie rühren den Brei aus unsere Bio-Getreidebreien an. Mit Wasser angerührt und einem halben Obstgläschen können Sie daraus einen milchfreien Getreide-Obst-Brei herstellen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.