Verweigerung des Fläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.854492
25. Apr 2010 20:06
Verweigerung des Fläschen
Hallo,

mein sohn, 7 1/2 Monate, verweigert seit einiger Zeit sein Fläschen (Milch) am morgen. Die restlichen Mahlzeiten hab ich schon schritt für schritt durch Beikost ersetzt.

Er trinkt sie nicht egal was ich mach ( Milchsorte geändert, Zugabe von 1 Esslöffel Saft/Obstmuß etc.)!

Seit 3 tagen geb ich sie mit dem Löffel, das klappt wunderbar, nur ist das ein ziemliches gematsche. Ab und zu weich ich noch Zwieback ein!

Könnt ihr mir vielleicht noch nen tipp geben was ich alternativ als morgenmahlzeit geben kann bzw. die Milch breiiger macht?

Danke :)
HiPP-Elternservice
26. Apr 2010 10:59
Re: Verweigerung des Fläschen
Hallo!
Bleiben Sie bei der Milch, das ist meist nur eine Phase, die vorübergeht. Denn die Milch am Morgen bleibt weiterhin wichtig für Ihren Kleinen.

Wie es scheint, liegt es hier weniger am Geschmack. Versuchen Sie die Milch doch einmal im Becher oder der Tasse zu geben.
Das ist für manche Babys interessanter und so nehmen sie die Milch wieder gerne an. Natürlich müssen Sie den Becher mithalten und das Trinken erst einüben. Das klappt meist ganz wunderbar.

Wichtig ist, dass Ihr Sohn noch zweimal am Tag eine milchhaltige Mahlzeit bekommt. Meist morgens eine Milch und abends einen Milchbrei.

Zum Ende des ersten Jahres kann die frühe Mahlzeit auch reichhaltiger werden. Zum Beispiel: ein Müesli aus Milch und HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packung) http://www.hipp.de/index.php?id=374 , Milch plus etwas Zwieback oder auch hier ein Milchbrei sind ein guter Start in den Tag.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...