Unser Speiseplan, bitte eure Meinung...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Philipp ist nun 10 Monate und sein Speiseplan sieht zur Zeit wie folgt aus:
direkt nach dem ersten Aufwachen zwischen 5:00 und 6:30 230ml Folgemilch
zum Frühstück zwischen 8:30 und 9:00 abwechselnd mal Hipp Birchler Müsli mit 170ml Folgemilch angrührt, mal Joghurt mit Getreide und Obst, mal versuchen wir Brot mit Butter und Obst dazu ca. 100ml Vollmilch aus dem Becher. Aber das Brot findet er noch nicht so toll.
Mittagessen ca. 12:00 gab es bisher ein 220g Gläschen Gemüse mal mit mal ohne Fleisch danach etwas Obst. Jetzt fange ich an selber zu kochen und bin mir etwas unsicher mit der Fleischmenge. Weiterhin nur 20g Fleisch, oder kann es mittlerweile mehr sein??
Zwischenmahlzeit ca. 15:30 bis 16:00 Obst-Getreide-Brei selbst gekocht oder aus dem Glas.
Abendessen gegen 18:30 Milch-Getreide-Brei. Mal mit Folgemilch mal mit Vollmilch angerührt, je nachdem ob es morgens schon Vollmilch gab. Ab und zu auch mal Brot mit Butter und zuckerfreiem Fruchtaufstrich oder bissi Obstgläschen und dazu wieder 100ml Vollmilch.
Ab und an bekommt er zwischendurch mal ne Reiswaffel oder einen Babykeks.
Ist das so ok?
Mich irritieren immer die Angaben über die Gabe von Vollmilch, wieviel ist denn nun ok?

Und kann ich wenn er morgens einen Frühstücksbrei mit Folgemilch bekommen hat ihm abend einen Brei mit Vollmilch anrühren??
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Meinung!!

Mama2009
Der Speiseplan von Philipp sieht sehr gut aus. Sie machen das genau richtig.
Beim Fleisch können Sie die Portion gerne auch auf 30g/Tag erhöhen. Es ist generell besser öfter bis täglich die Woche etwas Fleisch anzubieten, als nur wenige Male, dann aber viel.
Bei der Milch dürfen Sie nun insgesamt reduzieren. Es reichen zur Kalziumversorgung 400-500ml Milch pro Tag völlig aus. Üblicherweise gibt es morgens eine Milch und abends eine Portion Milchbrei. Das heißt, die Zwischenmahlzeit am Vormittag ruhig milchfrei gestalten z.B. mit Obst & Getreide oder auch mal nur Obst.
Vollmilch können Sie gerne zum Anrühren eines Breis oder in Kombination mit Getreide (mit einem Brot) verwenden. Als reine Trinkmilch empfehle ich besser weiterhin eine Folgemilch zu geben.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Wenn Sie Ihre Fragen an andere Mütter stellen möchten, können Sie Ihren Beitrag gerne auch in unser HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern - stellen. Viel Freude weiterhin mit unseren Foren.
vielen Dank, das beruhigt mich. Komischerweise macht man sich immer
Gedanken man könnte was falsch machen...
Dann werde ich den Morgen-Brei einfach mit Wasser anrühren und Obst dazu geben.
Leider hat er mit seinen zwei Zähnen noch keinen Lust auf Brot, das kommt dann nach drei-vier mal kauen wieder raus. Wird weiter probiert...

Viele Grüße
Mama2009