zusätzliches trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
hab mal wieder eine Frage zum trinken und zwar:
Joelle bekommt ja schon seit über einem Monat ihren Gemüse-Fleischbrei und abends fangen wir auch schon an mit dem Hipp Gute Nacht Brei. Ich weiß das das zusätzliche trinken wichtiger wird, je mehr feste Kost sie zu sich nimmt. Heute Mittag hat sie zum ersten mal nach 100 gerscheiterten Versuchen zusätzlich was getrunken und zwar hipp bio Saft Apfel Banane mit Wasser gemischt (100 Wasser und 50 Saft) Ist dieses Mischverhältnis ok oder soll ich mit mehr Wasser mischen? Auf jedenfall hat sie alles leergetrunken. Jetzt weiß ich aber nicht ob das aus Hunger war oder weil sie durst hatte.(13:30 120gr. Menü + 50gr. Obst und 20:30 240ml Milch Brei hab ich weggelassen weil sie zu müde war) Sie war auf jedenfall zufrieden nach dem Saft. Möglich das es morgen schon wieder anders aussieht, das weiß man ja nie so genau. Wieviel darf ich ihr denn zusätzlich zu trinken geben und waren 150ml auf einmal zu viel? Hab irgendwie Angst das ich etwas falsch mache obwohl ich mich gefreut habe das sie endlich mal was angenommen hat.
Ganz liebe Grüße Sabrina und Joelle
das ist toll, dass Ihre Joelle jetzt auch etwas trinkt. Sie haben den Saft genau richtig mit Wasser vermischt. Und es ist völlig in Ordnung wenn Sie 150ml auf einmal bekommt. Einfach anbieten, aber nie zu etwas zwingen. Wie Sie selbst schreiben kann es auch mal Tage geben, an denen der Durst geringer ist, mal höher. Verlassen Sie sich da wie immer auf Ihre Kleine und Sie können nichts falsch machen.
Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Schauen Sie sich die Windel von Joelle an, wenn die gut nass und der Stuhl weich geformt ist, bekommt sie auch genug Flüssigkeit.
Lieber Frühlingsgruß
Ihr HiPP Expertenteam
Die Windel ist kaum noch nass und wenn sie nass ist, ist der Urin schon etwas konzentriert.
Sollte ich wieder eine Beikostmahlzeit weglassen das sie mir wenigstens Milch trinkt oder sollte ich zum Arzt gehen?
Liebe Grüße
haben Sie noch etwas Geduld. Versteifen Sie sich nicht so sehr auf das Trinken. Ihre Kleine merkt vielleicht schon, dass sie mit Ihrer Ablehnung Sie sehr berühren kann. Bieten Sie einfach etwas an, aber belassen sie es auch, wenn sie nichts will. Obstgläschen liefern auch Flüssigkeit.
Sollte die Windel weiterhin kaum nass sein, können Sie diese gerne auch einmal dem Kinderarzt zeigen. Er kann die Lage dann richtig einschätzen.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ich bitte ihr immer Wasser an. Manchmal trinkt sie aus dem Löffel Wasser (spielerisch).
Weil sie Muttermilch kriegt, was ich nicht ob sie genug trinkt.
Noch eine Frage,
Ich gebe ihr Obst mit Banane, kann das auch Verstopfung machen.
Ich füttere nur Hipp-Gläschen.
Vielen Dank für euee Antworten.
manchmal können bestimmte Lebensmittel wie z.B. die Banane den Stuhl fester machen.
Probieren Sie doch mal unsere Stuhl auflockernden Früchtegläschen wie HiPP Milder Apfel, HiPP Williams-Christ-Birnen, HiPP Birne in Apfel etc.
Die Stuhlwirkung ist immer auf dem Etikett vermerkt.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
mein sohn 5 monate trinkt sehr viel er bekommt morgens und abends 230 milch und trinkt dazwischen zu jeder mahlzeit noch 150 tee mit saft aber er hat immer harten stuhlgang was echt eine gedultsprobe für uns ist denn er isst seine mittag nicht wenn er nicht stuhlgang hatte! aber allein schafft er es kaum mit dem termometer trick klappt es aber!ich gebe ihm auch shcon immer stuhlauflockernde sachen und das wasser bekommt er nur noch das gekaufte baby wasser weil unser wasser so hart ist! aber wie kann ich meinem kleinen denn das alles erleichtern er tut uns richtig leid was uns auch noch wundert ist das er nie einen harten bauch hat oder soll ich einfach mal abwarten????? ich bin echt ratlos zur zeit
schmordie
Ihr Kleiner bekommt ausreichend Milch und auch sonst trinkt er noch was, er sollte eigentlich ausreichend mit Flüssigkeit versorgt sein.
Ab der Beikostfütterung bleibt der Stuhl häufig fester als zuvor bei reiner Milchernährung und er kann nun auch seltener kommen, Stuhlgang muss also nicht jeden Tag sein. Das alles völlig normal.
Da der Bauch Ihres Sohnes nicht hart ist, empfehle ich Ihnen besser einmal abzuwarten und nicht mit dem Thermometer nachzuhelfen.
Fragen Sie auch einmal Ihren Kinderarzt zum Stuhlverhalten Ihres Sohnes.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Habe von meinem arzt lactulose verschrieben bekommen aber das hilft auch nicht wirklich! Wir haben nun auch abgewartet aber das ging in die hose denn mitten in der nacht fing er schrecklich an zu schreien und zu weinen über eine stunde haben wir versucht ihn zu beruhigen bis er dann mit hilfe(beine anwinkeln und den po massieren) die für ihn harten kotsteine heraus gedrückt hat!
Kann es sein das kinder/ babies sich die schmerzen auch mit 6 monaten schon merken? Ich muss auch gestehen das ich ihm ungern lactulose gebe da es ja auch nicht unbedingt das selbständige abführen unterstützt!
Auch Babys können sich Situationen, die mit Schmerz verbunden sind merken.
Bitte sprechen Sie noch einmal mit Ihrem Arzt über die Situation und die Verdauung Ihres Kleinen.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.