Wie lernt Baby das essen von Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.878921
13. Apr 2010 10:22
Wie lernt Baby das essen von Brei?
Mein Sohn ist 5 Monate alt und ein kleiner,dicker Fratz. Ich würde gerne das er einige Milch-Fläschen weg lässt, damit er etwas vob seinem Gewicht verliert. Den seit ich nicht mehr stille hat er sehr stark zugenommen.
Er interessiert sich bloß so garnicht dafür und verzieht total das Gesicht, wenn man ihm etwas Brei in den Mund schiebt.
Was kann ich machen?
HiPP-Elternservice
13. Apr 2010 16:09
Re: Wie lernt Baby das essen von Brei?
Hallo,

die Beikosteinführung ist ein großer Schritt für Ihr Baby. Der Geschmack vom Gemüse ist ganz neu und zunächst gewöhnungsbedürftig für Ihren Sohn. Viele Babys sind daher am Anfang etwas skeptisch dem Brei gegenüber und brauchen Zeit um sich an den neuen Geschmack und den Löffel zu gewöhnen. Bleiben Sie geduldig dran und bieten jeden Mittag etwas Gemüse vor der Milch an. Sehr gut eignen sich die HiPP Reinen Früh-Karotten, weil sie von Natur aus eher süßlich schmecken. Bestimmt wird Ihr Sohn sich – früher oder später – an seinen Brei gewöhnen, so dass Sie dann schrittweise auf einen Brei aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch aufbauen können. So können Sie dann langsam, Monat für Monat, die Milchflaschen durch die Beikost ersetzen. Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, die Erfahrung zeigt, dass neue Lebensmittel über kurz oder lang angenommen werden, wenn man sie regelmäßig immer wieder (8-10mal) anbietet.

Gehen Sie aber langsam vor und bieten Sie Ihrem Sohn bis dahin seine Anfangsmilch weiterhin bei Bedarf an. Von einer Säuglingsanfangsnahrung (Pre und 1) darf Ihr Söhnchen so oft und viel trinken wie er möchte. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrungen einfach an die Dosierung mit unserem Messlöffel, lassen Sie Ihren Sohn so trinken wie er möchte und Sie machen alles richtig!

Wenn Sie bezüglich des Gewichtes von Ihrem Sohn sehr unsicher sind, hilft Ihnen ein Gespräch mit dem Kinderarzt.
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.878921
13. Apr 2010 16:25
Re: Wie lernt Baby das essen von Brei?
Vielen Dank!

Das war schon mal ein Guter Tip. Ich werde also dran bleiben. Mit der Milch-Nahrung habe ich eigentlich so gemacht wie vorgeschlagen. Er kriegt Hipp Bio 1 und er hat immer was bekommen, wenn er wollte.
Die Ärztin hat gesagt, das er sich das alles wieder abläuft, aber Sorgen macht man sich trotzdem. Wiederrum waren alle Baby aus meiner Familie dick und jetzt sind wir alle schlank.
gast.807064
14. Apr 2010 10:17
Re: Wie lernt Baby das essen von Brei?
Hallo,

du brauchst du wircklich keine Sorgen machen bei meinem Sohn haben auch alle gesagt das er gut "dabei" ist.Ich habe ihm auch immer seine milch gegeben, wenn er danach verlangt hat und wenn er dein kleiner Möpi Brei essen möchte zeigt er dir ganz deutlich.Dann findet er auf einmal dein Essen total interessant und fängt an seine Milch abzulehnen.Das hat meine Maus auch ca.mit 4.Monaten gemacht. ;)
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...