bei einem Gemüse bleiben?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit über 4 wochen bekommt unser sohn beikost,habe fast 4 wochen nur pastinaken mit kartoffeln und 2x die woche mit fleisch gefüttert,zwischendurch aber auch karotten.nun habe ich seit gestern spinat gegeben.da aber unser sohn schon von geburt an spuckt,egal,wenn er auf bauch landet oder ihn hochnehme,kommt der spinat immer wieder mal raus bis zum abend.die ganzen flecken landen auf der couch,im bett oder auf seine sachen.ich krieg die flecken schlecht wieder raus und das nervt auch.pastinaken macht gar keine flecken,wenn er spuckt.kann ich auch eigentlich nur bei pastinaken bleiben,bis er nicht mehr spuckt???
vielen Dank
Liebe grüße von emely Leßmann

in zunehmendem Beikostalter ist es am besten mehrere Gemüsesorten zu reichen, damit Ihr Baby den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennenlernt und akzeptiert. Dadurch wird die Freude am Essen von Klein auf gefördert. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter. Geben Sie ruhig auch etwas öfter Fleisch, mit 5-7 fleischhaltigen HiPP Menüs wird Ihr Sohn gut mit Eisen versorgt.
Je mehr Beikost Ihr Sohn bekommt, desto weniger wird in der Regel auch das Spucken werden. Bis dahin decken Sie am besten Ihre Couch mit einer großen waschbaren Decke ab. Damit die Wäsche wieder sauber wird, ist es gut, die Flecken so bald wie möglich auszuwaschen. Gemüseflecken lassen sich am besten entfernen, indem Sie sie einweichen und mit einem Kompakt- oder Feinwaschmittel auswaschen (60°-Wäsche, keine Kochwäsche). Eine Vorbehandlung mit Gallseife oder Vollwaschmittel ist bei einzelnen Flecken sehr hilfreich.
Ich wünsche Ihrem Söhnchen weiterhin guten Appetit!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
vielen lieben dank für die antwort,werde auf alle fälle mehrere gemüse anbieten und sicherlich auch mehr fleisch geben,wie sie mir gesagt haben.
liebe grüsse von emely leßmann
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.