Abends Brei und trotzdem stillen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.872694
10. Apr 2010 11:39
Abends Brei und trotzdem stillen?
Hallo liebes Hipp Team,

ich hätte mal wieder ne Frage zur Beikost. Mein Kleiner ist 6 1/2 Monate alt. Und bekommt Abends gegen 19.30 den Hipp Gute Nachtbrei mit Banane. Er ist auch seine ganze Portion auf, was mich auf freut, aber danach verlangt er seine Brust wo er auch noch mal ordentlich trinkt. Würde ich ihn nicht stillen, würde er auch nicht schlafen, er schreit dann herzzereissend bis ich nachgebe, Tee hilft nicht, er will die Brust. Meine Frage ist das dann nicht zu viel wenn ich ihn dann noch stille? Zudem verlangt er nach 3-4 Stunden wieder die Brust und kommt Nachts im 3 h Takt. :roll:
HiPP-Elternservice
12. Apr 2010 12:50
Re: Abends Brei und trotzdem stillen?
Hallo!
Schön, dass Sie wieder da sind!

Eigentlich braucht Ihr Sohn nach einer ganzen Portion Milchbrei die Stillmahlzeit im Anschluss nicht mehr. Besser sind etwas Früchte als Dessert oder etwas zu trinken.
Aber die Brust ist ja eine liebe Gewohnheit, die er nicht aufgeben will. Genauso wie das nächtliche stillen. Sie müssen nun das Stillen durch ein Abendritual (Liedchen, Vorlesen, Spieluhr, Kuscheln…) ersetzen. Denn die Brust ohne Ersatz zu streichen geht nicht. Hat ihr Kleiner schon Zähnchen? Dann könnten Sie gemeinsam Zähne putzen und ihm dann „bestimmt“ sagen: jetzt gibt es nichts mehr zu trinken und nuckeln. Deine Zähne sind geputzt. einbringen.
Das alles wird sicher nicht von heute auf morgen gehen. Das braucht schon eine gewisse Zeit der Umstellung. Ganz ohne „Geschrei“ geht das meist nicht ab. Sie brauchen also viel Durchhaltevermögen. Aber das schaffen Sie gemeinsam.

Erfahrungsgemäß stellt sich jetzt im 2. Halbjahr der Rhythmus auf den Tag ein. Sie werden sehen, je mehr Sie im zweiten Halbjahr tagsüber einen regelmäßigen Rhythmus mit festen Löffelmahlzeiten erreichen und Ihren Kleinen tagsüber ausreichend sättigen, desto länger wird das nächtliche Durchhalten.
Wenn Ihr Sohn am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er die Milch in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Kleiner so viel essen bis er satt ist. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen gedacht. Das Nuckeln nachts kann auch schnell zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden.

Ich wünsche Ihnen viel Ausdauer und Energie!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...