Pre2 / Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Seit dem 29.12. haben wir mittags bei unsere Zwillinge (5 Monate) mit der Breikost angefangen. Bei Maarten hat es gleich gut geklappt, mittlerweile isst er ein dreiviertel Gläschen Gemüse-Kartoffel o.ä.. Seit einer Woche isst Niels auch gut ein ganzes Gläschen Gemüse, so dass ich ihm langsam die Kartoffel dazu gebe. Beide möchten danach keine Milch mehr. Kleine Schlücke Tee trinken sie aber.
Ab wann Wechsel ich von der Combiotik Pre auf die Pre 2 ohne Stärke?
Die zweite Frage wäre, wie wir richtig abends mit dem Brei weiter machen.
Die Jungs haben von Anfang an einen ca.4 Std Rythmus und sind Gewohnheitstrinker: 9h Milch, 12h Brei, 16h Milch, ab 18h muss ich beide ins Bett bringen weil sie Hunde müde sind, normalerweise gab es dann erst wieder gegen 1/2h Milch und dann ca 5h wieder. Nur mittlerweile werden sie bereits ab 21h/22h wieder hungrig und dann so gegen 3h. Beide trinken 180ml dann sind sie satt, Nachts scheint es aber nicht mehr lange anzuhalten. Darum würde ich es gerne abends mit dem Brei versuchen.
Aber wie baue ich da zeitlich den Abendbrei ein?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
MfG, Patricia
gerne helfe ich Ihnen weiter!
Die Milch im Anschluss an den Mittagsbrei fällt nun immer kleiner aus, bzw. Ihre Kleinen möchten im Anschluss lieber etwas Tee für den Durst – das ist ganz normal. Die beiden haben ein gutes Gefühl dafür, was bzw. wie viel sie noch brauchen.
Der Wechsel auf eine Folgenahrung wie der HiPP 2 BIO Combiotik ohne Stärke ist nach dem 6. Monat möglich, wenn beide schon regelmäßig ein ganzes Menü (also mit Fleisch oder ein vegetarisches Menü) schaffen. Bis dahin ist die Pre weiterhin ideal.
Sind die Kleinen am Abend schon sehr müde, dann könnten Sie ihnen den abendlichen Milchbrei erst einmal etwas früher reichen, z.B. um 16 Uhr. Mit der Zeit ändert sich der Rhythmus dann wieder, so dass Sie den Brei auf den Abend schieben können. Mit den Zeiten sind Sie immer ganz flexibel.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und den beiden Jungs weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin