Schlückstörung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
tatsächlich ist es gar nicht so unüblich, dass die Kleinen mit stückiger Kost nicht gleich zurechtkommen.
Jedes Essen bzw. jede neue Beschaffenheit ist für die Kleinen gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Ihre Kleine braucht hier vielleicht einfach etwas länger um sich an die Stückchen zu gewöhnen. Nicht jedes Kind macht die gleichen Entwicklungsschritte. Sprechen Sie aber auch gerne mal mit Ihren Kinderarzt. Er ist vor Ort und kann prüfen, ob organisch nichts vorliegt und der Mundraum und Schluckvorgang ok sind.
Gerne gebe ich Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg, wie Sie Ihre Tochter an die stückige Nahrung Schritt für Schritt gewöhnen können. Damit sich Ihr kleiner Schatz an die stückigere Kost gewöhnen kann, mischen Sie einfach löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Auch können Sie die Stückchen im Brei vorher mit einer Gabel noch etwas zerdrücken. Nimmt Ihre Tochter den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Gehen Sie also in kleinen Schritten voran und gewöhnen so Ihre Tochter langsam an die stückige Kost.
Gerne können Sie Ihrer Tochter auch mal weiche, reife Stückchen Obst (z.B. Banane), gedünstete Gemüsestücken, Kartoffeln, Nudeln oder ein paar Häppchen Brot anbieten. Diese Lebensmittel kann sie dann ganz in Ruhe erforschen und schmecken. Bitte bleiben Sie immer dabei, damit Sie sehen wie Ihr kleiner Liebling mit dem Essen umgeht. Und geben Sie das Essen Ihrem Baby nicht im Liegen.
Zum Wasser: Probieren Sie gerne mal verschiedene Gefäße aus – Flasche, Trinklernbecher, Becher, Tasse. Vielleicht gelingt es mit einem anderen Gefäß besser.
Sicher klappt es bald mit der stückigeren Kost und Ihre Kleine kann auch mal etwas von Ihrem Essen probieren.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin