Schlafrythmus

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Danke und lg
oh da kann ich Sie gut verstehen, dass Sie sich wieder ruhigere Abende und Nächte wünschen. Gerade weil es auch schon einmal so gut geklappt hat.
Aber bitte verzweifeln Sie nicht – Ihr Baby ist noch sooo jung. Solche Phasen kennen viele Eltern. Der Schlafrhythmus ist bei jedem Kind anders.
Auch kann es sein, dass sich das Schlafverhalten aufgrund eines bevorstehenden Entwicklungsschubs einmal ändert. Das kann sich dann auch wieder legen.
Ein lieber Tipp:
Versuchen Sie in Ihrem eigenen Verhalten Tag und Nacht deutlich zu unterscheiden. Machen Sie am Abend nur wenig Licht, sprechen Sie sehr leise, lassen Sie alles ganz ruhig ohne Aufmunterungen ablaufen.
Damit Ihre Kleine lernt, dass es unterschiedliche Tageszeiten gibt und wann es Zeit ist ins Bett zu gehen.
Führen Sie eine Abendroutine ein – zum Beispiel kuscheln, baden, Geschichte vorlesen. So wird Ihre Kleine mit der Zeit lernen, dass es nun Abend ist und es nun Zeit ist ins Bett zu gehen.
Mit Ihrer Unterstützung wird Ihre Kleine das lernen – das wird sicher nicht von heute auf morgen klappen. Aber mit der Zeit wird sich der Rhythmus auch wieder ändern und einspielen.
Mein lieber Rat: Schildern Sie Ihre Situationen auch im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern: #parent
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können und sich austauschen können.
Schauen Sie gerne auch mal hier auf unserer Ratgeberseite vorbei: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ba ... hts-durch/
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich ihr Schlafrhythmus bald wieder etwas einspielt und wünsche ein glückliches neues Jahr 2023!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin