Abendbrei und fencheltee

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Soninha
16. Aug 2022 20:47
Abendbrei und fencheltee
Guten Abend,

Meine Tochter ist 10 Monate alt und der Abendbrei ist auf keinen Fall ihre lieblingsmahlzeit!! Sie ist ganz wenig und dannach spuckt sie viel (sie spuckt seit immer aber nach der Abendbrei noch mehr) es ist egal welsche getraide ich nehme. Dazu hätte ich 2 Fragen:

1. Dürfte ich versuchen den Brei mit ihre Milch ukd Fencheltee anrühen? Wie lang? Habe das Gefühl sie hat Machts Bauchweh. Und dazu habe ich immer was anderes gelassen.

2. Was könnte ich ihr Abends anbieten was vertragen sie Babys am.Abend besser? Der mittagsbrei isst sie super und spuckt wenig!! Abendbrot ist momentan keine Auswahl..

Vielen lieben Dank
Schönen Tag
MfG
Soninha
HiPP-Elternservice
17. Aug 2022 10:44
Re: Abendbrei und fencheltee
Liebe Soninha,

Ihre Tochter mag den Abendbrei nicht so gerne – das ist wirklich gar nicht ungewöhnlich.

Nachdem Ihr Kind die Mittagsmahlzeit mit Gemüse recht gerne isst, bieten Sie ihr am Abend auch einen Milchbrei mit Gemüse an.

Nehmen Sie hier Getreideflocken wie z.B. HiPP 100% Reis ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... -2398.html ). Rühren Sie die Flocken mit der Milch an, die Ihr Mädchen sonst auch trinkt – die Zubereitung ist auf der Packung der Getreideflocken ganz genau erklärt.

Um den Brei noch leckerer zu machen, geben Sie Gemüse dazu. Vielleicht ist von der Mittagsmahlzeit noch ein wenig übrig? Dann können Sie auch diesen Rest mit in den Milchbrei geben. Den Fencheltee rühren Sie nicht in den Brei, sondern geben ihn nach dem Brei als Durstlöscher. Ein paar Schlückchen reichen hier schon aus.

Probieren Sie es einmal aus, ich bin mir sicher, dieser Brei wird Ihrer Kleinen richtig gut schmecken!

Versuchen Sie Ihr Kind nach dem Essen des Breis möglichst ruhig zu halten (also nicht sofort wickeln, umziehen etc.). So verhindern Sie, dass viel Druck aufs Bäuchlein ausgeübt und somit wieder gespuckt wird.

Spuckt Ihr Kind auch weiterhin nach dem Abendbrei, dann fragen Sie bitte auch einmal
den Kinderarzt, ob er eine gute Lösung dafür hat.

Ich wünsche Ihrer Tochter auch weiterhin eine gesunde Entwicklung!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...