Liebe „nicolejenniferbauer97“,
toll, dass es bei Ihrem Sohn mit dem Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) und dem Früchtebrei schon so gut klappt – weiter so!
Ihr Kleiner mag den Abendbrei gerade nur noch nicht so gerne löffeln?
Das ist am Anfang gar nicht so ungewöhnlich – bitte verzweifeln Sie nicht. Sie machen hier auch nichts falsch!
Vielleicht war Ihr kleiner Schatz am Abend auch einfach schon zu müde zum Löffeln und deshalb klappte es nicht so gut mit dem Milchbrei?
Dann wäre es auch möglich den Milch-Getreide-Brei zunächst einmal am Nachmittag Ihrem Kleinen anzubieten bis sich eine passende Zeit für das Abendessen findet.
Sie können den Milch-Getreide-Brei auch aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien in der grünen Packung (
https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html ) plus Säuglingsmilchnahrung/Muttermilch/Kuhmilch selbst zubereiten. Diesen können Sie dann ganz nach Geschmack natürlich mit noch etwas Obstbrei verfeinern.
Oder noch eine Möglichkeit: Wie klappt denn ein herzhafter Milchbrei, den Sie mit Gemüse verfeinern? Manche Babys mögen den Milchbrei auch gerne mit einer herzhaften Note löffeln. Probieren Sie es gerne mal aus.
Ist Ihrem Kleinen das Abendfläschchen im Anschluss an den Milchbrei am Abend noch lieb, können Sie gerne noch etwas dabei bleiben. Irgendwann werden die Portionen des Milch-Getreide-Breis größer und das Milchfläschchen fällt mit der Zeit automatisch weg.
Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Sohn vor. Das können Sie ganz flexibel gestalten – so wie es für Sie beide am besten passt.
Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Gute!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam