Getreide-Obst-Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Seit der einführung des Abendbreis ging die Trinkmenge der Pre ziemlich zurück.
6:00 Uhr 130 ml (vorher 200 ml)
9:30 uhr 110 ml (vorher 200 ml)
12:30 Uhr Menü + Obst als Nachtisch
16:00 Uhr Abendbrei mit 200 ml Pre
19:00 Uhr 110 ml (vorher 210 ml)
Mir kommt vor, als möchte er mehr essen, da er die Breie immer brav mit genus isst.
Gerne möchte ich nun in den nächsten 2 Wochen den Obst-Getreidebrei am Vormittag einführen. Welche Menge von einem 190g Glas sind hier ok?
Bekommt er dann noch genug Pre?
Danke!
toll, dass die beiden Beikostmahlzeiten bei Ihrem Kleinen schon so gut klappen und er so viel Freude am Löffeln zeigt. Weiter so! :- )
Gerne können Sie also nun auch mit einem weiteren Brei – wie dem Getreide-Obst-Brei am Vormittag – weiter machen.
Unsere HiPP Frucht & Getreide-Gläschen sind bestens als Zwischenmahlzeit geeignet. Schauen Sie mal hier: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/f ... reide.html
Als Alternative zu unseren fertigen HiPP Frucht & Getreide-Gläschen können Sie den Getreide-Obst-Brei selbst zubereiten. Kennen Sie schon unsere HiPP BIO Getreidebreien in der grünen Packung ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/ )?
Hier sind Sie bei der Zubereitungsmenge und Konsistenz des Breies ganz variabel und können auch mit dem Getreideanteil variieren. Je nach Belieben können Sie den Brei dann mit etwas Obst oder auch etwas Gemüsebrei abschmecken.
Als grober Richtwert gelten etwa 190g Brei wie Menü, Milchbrei oder Getreide-Obst-Brei als vollwertige Portion. Dann haben Sie das Milchfläschchen zu dieser Mahlzeit ersetzt. Es gibt aber Babys, die schaffen auch mehr oder etwas weniger Brei, das ist individuell. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor.
Kommt dann bald der dritte Brei bei Ihrem kleinen Schatz dazu, wird die Milchmenge automatisch noch etwas weiter zurück gehen. Vielleicht ist Ihr Kleiner gerade auch so begeistert vom Löffeln, dass die Milch etwas nach hinten abfällt. Das ist bei den Kleinen meist auch nur eine Phase und die Milchmenge wird sich in der nächsten Zeit auch wieder etwas einspielen.
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein- zwei Milchfläschchen (ca. 250ml) plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend. Das passt bei Ihrem kleinen Schatz dann also wunderbar!
Alles Liebe und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.