Bezeichnung der Gläschen
Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein drittes Kind und trotzdem noch Fragen, weil sie beim Essen so anders ist als die beiden großen.
Sie ist jetzt 7 Monate alt und wir haben uns zu einem Mix aus Brei und Breifrei durchprobiert.
Sie möchte keinen Abendbrei, also nicht nur abends nicht, sondern überhaupt nicht.
Damit kann ich leben.
Jetzt haben wir gestern und heute morgen je ein halbes Gläschen von der Guten Morgen Serie ab dem 10. Monat gefüttert und sie nimmt das total toll an.
Kann ich das trotzdem schon füttern, auch wenn sie erst im 8. Monat ist?
Sie bekommt ansonsten nix mit Kuhmilch, vlt Mal dünn Frischkäse aufs Brot am Abend, aber sonst hat sie noch nix genommen aus Kuhmilch.
Sie hat noch keine Zähne aber sie isst auch weiches Brot oder weiche Nudeln, die Menüs für ab 8. Monat sind überhaupt kein Problem von der Konsistenz her.
Oder worum genau geht das bei der Altersklassifizierung?
Viele Grüße
Te
schön, dass du dich an uns wendest.
Ganz prinzipiell unterscheiden sich die Produkte der einzelnen Altersstufen in den verwendeten Zutaten, in der Portionsgröße und auch in der Konsistenz bzw. „Stückigkeit“.
Je älter die Kinder desto größer wird ihr Appetit und somit steigt auch der Inhalt unserer Gläschen. Auch die Auswahl der Zutaten erweitert sich bei älteren Kindern immer mehr.
Unsere Produkte mit Kuhmilch oder Milchprodukten sind altersgemäß angepasst, so dass diese zum empfohlenen Fütterzeitraum gegeben werden können. Es bietet sich somit an, sich bei der Wahl eines Produktes an diesen Altersempfehlungen zu orientieren. Daher würde ich mit unseren Guten-Morgen Müeslis noch etwas warten.
Du kannst den Milchbrei aber gerne mit etwas Obst / Gemüse verfeinern. Vielleicht kommt das bei deiner Kleinen ja auch gut an?
Dir und deiner Kleinen wünsche ich alles Liebe!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia