Stuhlgang nach Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Nini24
30. Okt 2024 08:25
Stuhlgang nach Beikoststart
Hallo liebes Expertenteam,
Ich habe vor ca. 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Baby ist 5 Monate alt. Ich babe mit ein paar Löffeln begonnen. Und immer nur reines Gemüse. Davor war der Stuhlgang recht regelmäßig, aber auch schon mit einer Pause von 1-2 Tagen. Mit Beikoststart waren es dann 4 Tage ohne volle Windeln.
Das letzte Gläschen war weiße Karotte, und dann habe ich Kartoffel-Kürbis versucht, weil ja Kürbis lockert, aber nicht bedacht, dass die Kartoffel eher stopft. Er hatte seit 5 tagen keinen Stuhlgang und gestern hat es sich irgendwie ergeben und er hat kein Gläschen bekommen, und nur Muttermilch. An dem Abend gab es dann eine volle Ladung in der Windel.
Da jetzt meine Frage: Soll ich wieder auf reines Gemüse umsteigen, oder die Gläschen mit Kartoffel? Oder gar noch warten mit den Gläschen? Er hat alle Gläschen gerne gegessen.
Danke für Ihre Hilfe
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
30. Okt 2024 09:06
Re: Stuhlgang nach Beikoststart
Liebe „Nini24“,

schön, dass du dich an uns wendest!

Es ist ganz typisch, was du beschreibst. Mit der Beikosteinführung kommt der Stuhl seltener und wird auch fester. Festes, angestrengtes Drücken und ein rotes Köpfchen sind beim Stuhlgang nicht ungewöhnlich, nur sollte dein Kleiner dabei keine Schmerzen haben und nicht weinen.

Das Stuhlverhalten der Kleinen ist individuell sehr unterschiedlich. Von einer Verstopfung spricht man dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche, einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat – es ist also alles noch im Rahmen.

Du brauchst nicht zurück aufs reine Gemüse gehen – im Gegenteil. Gehe ruhig in der Beikost voran und nimm nun regelmäßig die Kartoffel zum Gemüse hinzu. Und in ein paar Tagen kannst du auch das Fleisch mit aufnehmen. Manchmal brauchte der kleine Bauch auch etwas mehr Nahrung, damit alles in Gang kommt.

Auch ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch zum Mittagsmenü sind dann möglich. Das kann erfahrungsgemäß helfen den Stuhl zu lockern.

Du kannst deinen Kleinen mit Massagen und Babygymnastik unterstützen, das lockert und regt die Verdauung an. Achte darauf, dass dein Junge sich stets bewegen kann, denn durch Strampeln wird auch die Verdauung angeregt.

Ich drücke euch die Daumen, dass sich bald alles einspielt und wünsche euch weiterhin viel Freude mit den Breien!

Herzliche Grüße von deiner HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...