Guten Morgen Gläschen
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
28. Sep 2023 06:54
Guten Morgen Gläschen
Hallo liebes Hipp Team,
Können Eure Guten Morgen Gläschen vom Inhalt her auch bereits vor dem 10. Monat (aktuell sind wir im 9. Monat) gefüttert werden?
Unser Kleiner verweigert morgens nun komplett die Flasche und möchte lieber Brei oder feste Nahrung...
Da wir vormittags bereits oft unterwegs sind wären Eure Gläschen hier sehr praktisch...
Danke und liebe Grüße
Können Eure Guten Morgen Gläschen vom Inhalt her auch bereits vor dem 10. Monat (aktuell sind wir im 9. Monat) gefüttert werden?
Unser Kleiner verweigert morgens nun komplett die Flasche und möchte lieber Brei oder feste Nahrung...
Da wir vormittags bereits oft unterwegs sind wären Eure Gläschen hier sehr praktisch...
Danke und liebe Grüße
28. Sep 2023 16:29
Re: Guten Morgen Gläschen
Liebe "Tally87",
die 10. Monatsgläschen unterscheiden sich zu den Gläschen für die Jüngeren vor allem in der Konsistenz, d.h. die Mahlzeiten ab dem 10.Monat sind noch etwas stückiger. Durch das schrittweise heranführen an eine immer größere Stückigkeit sind die Übergänge schonender und so wird Ihr Kleiner auch optimal auf die Familienkost vorbereitet.
Generell ist jede neue Beschaffenheit für Ihren Kleinen beim Kauen und Schlucken wieder gewöhnungsbedürftig. Gehen Sie hier ganz einfach nach Interesse und individueller Entwicklung Ihres Sohnes vor.
Wichtiger als bei den Altersangaben taggenau zu sein, ist es individuell zu schauen, ob das Kind schon reif dafür ist.
In dem Alter Ihres Sohnes werden noch 400 - 500 ml Milch bzw. g Milchbrei pro Tag empfohlen. Daran können Sie sich orientieren. Wenn Ihr Kleiner morgens sein Fläschchen nicht möchte, können Sie z.B. auch gerne einen Milchbrei anbieten.
Ihnen und Ihrem Sohn wünsche ich alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
die 10. Monatsgläschen unterscheiden sich zu den Gläschen für die Jüngeren vor allem in der Konsistenz, d.h. die Mahlzeiten ab dem 10.Monat sind noch etwas stückiger. Durch das schrittweise heranführen an eine immer größere Stückigkeit sind die Übergänge schonender und so wird Ihr Kleiner auch optimal auf die Familienkost vorbereitet.
Generell ist jede neue Beschaffenheit für Ihren Kleinen beim Kauen und Schlucken wieder gewöhnungsbedürftig. Gehen Sie hier ganz einfach nach Interesse und individueller Entwicklung Ihres Sohnes vor.
Wichtiger als bei den Altersangaben taggenau zu sein, ist es individuell zu schauen, ob das Kind schon reif dafür ist.
In dem Alter Ihres Sohnes werden noch 400 - 500 ml Milch bzw. g Milchbrei pro Tag empfohlen. Daran können Sie sich orientieren. Wenn Ihr Kleiner morgens sein Fläschchen nicht möchte, können Sie z.B. auch gerne einen Milchbrei anbieten.
Ihnen und Ihrem Sohn wünsche ich alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
28. Sep 2023 17:46
Re: Guten Morgen Gläschen
Hallo
Vielen Dank für die Antwort!
Kann ich denn dann auch zwei Mal am Tag den Milchbrei füttern?
Abends gibt es den ja bereits...
Reifezeichen sind definitiv erfüllt
Kauen von ganzen Stücken klappt auch bereits wunderbar.
Viele Grüße
Vielen Dank für die Antwort!
Kann ich denn dann auch zwei Mal am Tag den Milchbrei füttern?
Abends gibt es den ja bereits...
Reifezeichen sind definitiv erfüllt
Viele Grüße
29. Sep 2023 08:43
Re: Guten Morgen Gläschen
Liebe "Tally87",
sehr gerne.
Das klingt ja prima, dass es mit dem Kauen schon so gut klappt
.
Ja, genau, wenn Ihr Kleiner seine Milch morgens nicht möchte, kann es gerne morgens und abends einen Milchbrei geben - das ist wunderbar möglich.
Alternativ können Sie auch einmal ausprobieren die Milch in einem Becherchen anzubieten. Dürfen die Kleinen Trinken wie die Großen ist das meist spannend für die Kleinen und motiviert sie.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihre HiPP Expertin
sehr gerne.
Das klingt ja prima, dass es mit dem Kauen schon so gut klappt

Ja, genau, wenn Ihr Kleiner seine Milch morgens nicht möchte, kann es gerne morgens und abends einen Milchbrei geben - das ist wunderbar möglich.
Alternativ können Sie auch einmal ausprobieren die Milch in einem Becherchen anzubieten. Dürfen die Kleinen Trinken wie die Großen ist das meist spannend für die Kleinen und motiviert sie.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihre HiPP Expertin
26. Okt 2023 10:01
Re: Guten Morgen Gläschen
Huhu. In dem Alter haben wir bereits Brot mit Aufstrich gegeben. Aber unser Kind war Dank BLW auch festere Nahrung gewohnt. Das muss man selbst einschätzen können wie weit das Kind so ist.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19518...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...