Unterschied zwischen Combiotik 3 & kindermilch Combiotik 1+
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
27. Sep 2023 21:35
Unterschied zwischen Combiotik 3 & kindermilch Combiotik 1+
Hallo an Alle,
Meine Frage ist was der Unterschied zwischen zwei Milchnahrung ist und wann lohnt es sich zu tauschen
Hipp Combiotik 3 (ab 10. Monate)
Und
Hipp Combiotik 1+ Kindermilch
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Chme
Meine Frage ist was der Unterschied zwischen zwei Milchnahrung ist und wann lohnt es sich zu tauschen
Hipp Combiotik 3 (ab 10. Monate)
Und
Hipp Combiotik 1+ Kindermilch
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Chme
28. Sep 2023 08:27
Re: Unterschied zwischen Combiotik 3 & kindermilch Combiotik 1+
Liebe Chme,
gerne erkläre ich Ihnen die Unterschiede zwischen der Folgemilch 3 und der Kindermilch.
Wird die Milch bei einer Mahlzeit noch alleinig gegeben, dann empfehlen wir auch nach dem ersten Geburtstag noch bei einer Säuglingsmilchnahrung (z.B. Folgemilch 3) zu bleiben.
Eine Kindermilch wie unsere HiPP Kindermilch Combiotik 1+ eignet sich in Kombination mit der festen Nahrung, z.B. mit einem Brot oder zum Müesli. Als alleinige Nahrung ist sie nicht ausreichend.
Auch enthält die Kindermilch keine Stärke, da sie ja zusätzlich zu einer Mahlzeit gedacht ist. Sie ist somit nicht so sämig wie die Folgemilch 3.
Bieten Sie Ihrem Kind die Milch nach dem 1. Geburtstag gerne auch aus einem Becher/Tasse an. Das wird nach dem 1. Geburtstag empfohlen und schont die Zähnchen. Mit etwas Übung lernt das Ihr kleiner Schatz sicher ganz schnell.
Haben Sie weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne wieder bei uns.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
gerne erkläre ich Ihnen die Unterschiede zwischen der Folgemilch 3 und der Kindermilch.
Wird die Milch bei einer Mahlzeit noch alleinig gegeben, dann empfehlen wir auch nach dem ersten Geburtstag noch bei einer Säuglingsmilchnahrung (z.B. Folgemilch 3) zu bleiben.
Eine Kindermilch wie unsere HiPP Kindermilch Combiotik 1+ eignet sich in Kombination mit der festen Nahrung, z.B. mit einem Brot oder zum Müesli. Als alleinige Nahrung ist sie nicht ausreichend.
Auch enthält die Kindermilch keine Stärke, da sie ja zusätzlich zu einer Mahlzeit gedacht ist. Sie ist somit nicht so sämig wie die Folgemilch 3.
Bieten Sie Ihrem Kind die Milch nach dem 1. Geburtstag gerne auch aus einem Becher/Tasse an. Das wird nach dem 1. Geburtstag empfohlen und schont die Zähnchen. Mit etwas Übung lernt das Ihr kleiner Schatz sicher ganz schnell.
Haben Sie weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne wieder bei uns.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...