Trinkfertige Milch Mikrowelle
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
22. Aug 2023 17:18
Trinkfertige Milch Mikrowelle
Hallo,
Ich weiß das es eigentlich nicht empfohlen wird..
Kann ich jedoch die Trinkfertige pre Milch z.B. in einem Glas in der Mikrowelle erhitzen, schütteln (damit sich die Milch nochmal mischt) und dann richtig temperiert in die Flasche füllen und füttern?
Lg
Ich weiß das es eigentlich nicht empfohlen wird..
Kann ich jedoch die Trinkfertige pre Milch z.B. in einem Glas in der Mikrowelle erhitzen, schütteln (damit sich die Milch nochmal mischt) und dann richtig temperiert in die Flasche füllen und füttern?
Lg
24. Aug 2023 08:44
Re: Trinkfertige Milch Mikrowelle
Liebe "Bettina1505",
wie Sie bereits geschrieben haben, empfehlen wir es nicht, unsere trinkfertige Säuglingsnahrung in der Mikrowelle zu erwärmen, damit die Gefahr des Verbrühens ausgeschlossen wird.
Hintergrund ist, dass die Erwärmung des Produkts "von innen nach außen" ungleichmäßig sein kann, so dass es sich von außen zwar noch kühl anfühlt, aber an manchen Stellen bereits sehr heiß ist. Im ungünstigen Fall kann sich ein Baby dann verbrühen. Eine Vorsichtsmaßnahme ist, die Flasche nach dem Erhitzen gut zu schütteln, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt, und dann die Temperatur noch einmal zu überprüfen - das vergisst man aber leicht, wenn das Baby schreit und man dadurch abgelenkt ist.
Wir empfehlen generell die Zubereitung wie auf der jeweiligen Verpackung angegeben.
Gut zu wissen: Wenn es nicht möglich ist, die Milch unterwegs zu erwärmen, kann sie auch bei Zimmertemperatur gefüttert werden. Bitte vergessen Sie das kräftige Schütteln vor dem Öffnen des Fläschchens nicht.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
wie Sie bereits geschrieben haben, empfehlen wir es nicht, unsere trinkfertige Säuglingsnahrung in der Mikrowelle zu erwärmen, damit die Gefahr des Verbrühens ausgeschlossen wird.
Hintergrund ist, dass die Erwärmung des Produkts "von innen nach außen" ungleichmäßig sein kann, so dass es sich von außen zwar noch kühl anfühlt, aber an manchen Stellen bereits sehr heiß ist. Im ungünstigen Fall kann sich ein Baby dann verbrühen. Eine Vorsichtsmaßnahme ist, die Flasche nach dem Erhitzen gut zu schütteln, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt, und dann die Temperatur noch einmal zu überprüfen - das vergisst man aber leicht, wenn das Baby schreit und man dadurch abgelenkt ist.
Wir empfehlen generell die Zubereitung wie auf der jeweiligen Verpackung angegeben.
Gut zu wissen: Wenn es nicht möglich ist, die Milch unterwegs zu erwärmen, kann sie auch bei Zimmertemperatur gefüttert werden. Bitte vergessen Sie das kräftige Schütteln vor dem Öffnen des Fläschchens nicht.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...