Trotz AR wieder am Spucken
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
18. Aug 2023 08:15
Trotz AR wieder am Spucken
Guten Tag
Mein kleiner 5 monate bekommt seit knapp 4 Monaten die hipp AR nahrung seit ca.1monat spuckt er sie wieder aus trotz 7 Minuten warten laut Kinderärztin darf er soviel spucken wie er will Hauptsache er nimmt zu (ich hab die Berge von Wäsche nicht sie) ich finde es nicht mehr normal mein anderes kind(mittlerweile8) sie hatte auch die AR nahrung und da war es nicht so was könnte es denn noch sein wieso er wieder spuckt
Danke
Mein kleiner 5 monate bekommt seit knapp 4 Monaten die hipp AR nahrung seit ca.1monat spuckt er sie wieder aus trotz 7 Minuten warten laut Kinderärztin darf er soviel spucken wie er will Hauptsache er nimmt zu (ich hab die Berge von Wäsche nicht sie) ich finde es nicht mehr normal mein anderes kind(mittlerweile8) sie hatte auch die AR nahrung und da war es nicht so was könnte es denn noch sein wieso er wieder spuckt
Danke
18. Aug 2023 10:54
Re: Trotz AR wieder am Spucken
Liebe „Heike“,
warum Ihr Kleiner wieder mehr spuckt kann verschiedene Ursachen haben: Ist er aktuell aktiver unterwegs? Schießen gerade die Zähnchen ein? Wurde etwas an der Flasche oder Sauger geändert?
Das Wichtigste ist tatsächlich – wie Ihr Arzt auch schon sagt – dass es Ihrem Kleinen gut geht, er gedeiht, aktiv und gut gelaunt ist. Ist dem so? Dann kein Grund zur Sorge.
Natürlich sind solche Spuckphasen nicht angenehm – auch im Hinblick auf die wachsenden Wäscheberge – aber sie vergehen auch wieder. Bei der Milchnahrung ist die HiPP AR Spezialnahrung bereits die richtige Wahl und die Gabe sollte auch weiterhin mit dem Kinderarzt abgesprochen werden.
Hier habe ich noch ein paar allgemeine Tipps für Sie, die bei vielen Kindern die zum Spucken neigen helfen:
* Achten Sie darauf, dass Ihr Junge nicht zu hastig trinkt. Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis er kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.
* Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Sohn ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
* Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Probieren Sie es gerne mal aus, es lässt sich alles leicht umsetzten.
Bald geht es auch mit der Beikost los – hier wird sich das Ess- und Trinkverhalten noch einmal ändern. Nur Mut!
Ich wünsche Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
warum Ihr Kleiner wieder mehr spuckt kann verschiedene Ursachen haben: Ist er aktuell aktiver unterwegs? Schießen gerade die Zähnchen ein? Wurde etwas an der Flasche oder Sauger geändert?
Das Wichtigste ist tatsächlich – wie Ihr Arzt auch schon sagt – dass es Ihrem Kleinen gut geht, er gedeiht, aktiv und gut gelaunt ist. Ist dem so? Dann kein Grund zur Sorge.
Natürlich sind solche Spuckphasen nicht angenehm – auch im Hinblick auf die wachsenden Wäscheberge – aber sie vergehen auch wieder. Bei der Milchnahrung ist die HiPP AR Spezialnahrung bereits die richtige Wahl und die Gabe sollte auch weiterhin mit dem Kinderarzt abgesprochen werden.
Hier habe ich noch ein paar allgemeine Tipps für Sie, die bei vielen Kindern die zum Spucken neigen helfen:
* Achten Sie darauf, dass Ihr Junge nicht zu hastig trinkt. Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis er kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.
* Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Sohn ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
* Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Probieren Sie es gerne mal aus, es lässt sich alles leicht umsetzten.
Bald geht es auch mit der Beikost los – hier wird sich das Ess- und Trinkverhalten noch einmal ändern. Nur Mut!
Ich wünsche Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...