Kopfgneis/ Milchschorf
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
27. Feb 2023 18:44
Kopfgneis/ Milchschorf
Hallo zusammen,
Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und bei Ihm tritt immer wieder etwas Kopfgneis auf. Milschorf ist es wohl eher nicht weil es nicht juckt .
Gibt es einen Tipp wie man es noch behandeln kann außer mit Baby Öl oder beim Baden es einzuweichen?
Ja ich weiss das es irgendwann selbst verschwindet
und ja es ist eher nicht Schönheits frage 

Aber vllt habt ihr ja einen Tipp für mich
LG Jessi
Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt und bei Ihm tritt immer wieder etwas Kopfgneis auf. Milschorf ist es wohl eher nicht weil es nicht juckt .
Gibt es einen Tipp wie man es noch behandeln kann außer mit Baby Öl oder beim Baden es einzuweichen?
Ja ich weiss das es irgendwann selbst verschwindet
Aber vllt habt ihr ja einen Tipp für mich
LG Jessi
28. Feb 2023 13:13
Re: Kopfgneis/ Milchschorf
Liebe „ Jessi81“,
schön, dass Sie uns um Rat fragen!
Kopfgneis ist eine harmlose „Kruste“ auf dem Kopf und lässt sich meistens schonend durch Baby Öl, wie z.B. dem HiPP Babysanft Pflegeöl ablösen.
Öl vorsichtig auf der Kopfhaut verteilen, überschüssiges Öl mit einem Handtuch abtupfen, einwirken lassen (ruhig mehrere Stunden oder über Nacht) und den Kopfgneis mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste vorsichtig entfernen.
Beobachten Sie eine sehr starke Krustenbildung und sollte sich Ihr Schatz übermäßig an den betroffenen Stellen kratzen oder sind die betroffenen Hautareale entzündet oder nässend, sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt. Er kann Ihnen sagen was sich genau dahinter verbirgt.
Liebe Grüße!
Ihre HiPP Expertin
schön, dass Sie uns um Rat fragen!
Kopfgneis ist eine harmlose „Kruste“ auf dem Kopf und lässt sich meistens schonend durch Baby Öl, wie z.B. dem HiPP Babysanft Pflegeöl ablösen.
Öl vorsichtig auf der Kopfhaut verteilen, überschüssiges Öl mit einem Handtuch abtupfen, einwirken lassen (ruhig mehrere Stunden oder über Nacht) und den Kopfgneis mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste vorsichtig entfernen.
Beobachten Sie eine sehr starke Krustenbildung und sollte sich Ihr Schatz übermäßig an den betroffenen Stellen kratzen oder sind die betroffenen Hautareale entzündet oder nässend, sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt. Er kann Ihnen sagen was sich genau dahinter verbirgt.
Liebe Grüße!
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19524...
Suche
loading 31377...
loading 19560...
loading 19561...
loading 19829...
loading 19520...