Habe auch eine Frage bzw. würde mir mal etwas Austausch wünschen, was den Schlaf bezogen auf die Stillhäufigkeit angeht.
Und zwar ist unsere kleine bald 3,5 Monate alt, ist ein aktives Kind, Wachstum passt auch alles. Nasse Windeln haben wir auch, benutzen kein Schnuller und keine Flasche.
Ich lese überall, dass ein Baby 8-12 mal am Tag gestillt werden wollte, am Anfang kamen wir sogar über 15 mal. Aber mittlerweile sind es 6-8 mal. Meistens eher 6 mal sogar, aber dafür auch lange manchmal sogar 1 Std (klar trinkt sie nicht 1 Std durch, aber ich merke, dass sie nicht von der Brust will usw) Zudem kommt Bock dazu, dass ich sie noch nachts wecke zum Stillen meistens um 4/5 Uhr, dann stehen wir meistens um 9 Uhr auf und stillen 2 mal bis sie dann ca. um 11/12 Uhr ihren Mittagsschlaf macht, der bis 15-17 Uhr geht manchmal. Das letzte mal Einschlafstillen ist dann meistens um 21.30 Uhr. Bei so einem Tagesablauf kommen wir gar nicht mehr auf mehr stillen ??
Nun zu meinen Fragen:
1. soll ich sie nachts noch wecken? Bin hin und her gerissen, auf der einen Seite ist stillen für die Gehirnentwicklung gut aber Schlaf ja genau so
2. wie macht ihr das mittags wenn eure kleinen lange schlafen? Wecken nach 3,4 Std.? Ich versuche sie dann immer nach 4 Std zu wecken
3. auf wie oft stillen kommt ihr ? Würde mich mal interessieren, wie es bei anderen so abläuft
Danke schon mal und hoffe der Text ist nicht allzulang