Unsere kleine ist seit dem 01.08. bei einer Tagesmutter in Betreuung. Wir hatte insgesamt 4 Wochen Eingewöhnung und alles lief prima. Sie war dort nie knatschig, hat alles aktiv mitgemacht und die Tagesmutter war so begeistert das unsere Maus so unkompliziert ist.
Seit dem 01.09 ist sie eigentlich aus der Eingewöhnungssphase raus und soll bis 17h betreut werden (so ist es vertraglich auch festgehalten). Nun möchte die Tagesmutter aber ständig das die kleine zu Hause bleibt oder früher abgeholt wird.
Die Gründe dafür sind immer unterschiedlich und meiner Meinung nach nicht unbedingt gerechtfertigt.
Gestern hatte sie einen matschigen Stuhl und die Tagesmutter sagte es wäre Durchfall wegen Magen Darm. Zu Hause hatte sie aber keinen Stuhlgang mehr und auch sonst keine Symptome. Heute früh wollte sie das unsere Tochter zu Hause bleibt weil 2 andere Kinder krank sind... Die kranken Kinder sind aber doch gar nicht bei ihr. Warum sollen wir unseres dann zu Hause lassen wenn es doch gesund ist?
Dann legt sie Termine mitten in die Betreuungszeit so das wir um 12h bei ihr auf der Matte stehen müssen. An einem anderen Tag weint das Kind und muss wieder abgeholt werden.
Mein Mann und ich sind beide berufstätig (Vollzeit) und können nicht einfach spontan für jede Kleinigkeit von der Arbeit abhauen.
Ich hätte nie gedacht, das in nicht mal 2 Wochen, so ein 'Stress' entsteht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie ist es bei euch ausgegangen?
Wir überlegen jetzt schon nach einer anderen Tagesmutter zu suchen da unsere auf Gespräche nicht richtig eingehen möchte. Wie ist eure Meinung dazu?
Tut mir leid für den Lagen Text aber vllt macht sich jemand die Mühe und liest ihn
PS. Es ist bis jetzt zwar nur einmal vorgekommen aber vllt nicht ganz unwichtig: Unsere Maus hat eine Wunde unter der Nase die auf jeden Fall in der Betreuung entstanden ist. Die Tagesmutter streitet dies aber konsequent ab. Ich mag noch nicht von Verletzungen der Aufsichtspflicht sprechen aber merkwürdig finde ich das schon....
Nun denn, ich bedanke mich schonmal fürs lesen und auch antworten
Ganz liebe Grüße, Melanie