Habt ihr schon mal über ein Familienbett nachgedacht? Wenn er klar sagt dass er nicht alleine schlafen möchte und die Nähe zu euch noch braucht wäre das doch erst mal ne Überlegung wert.
Erwachsene liegen ganz selbstverständlich zusammen im Bett weil sie die Nähe des Anderen mögen aber bei den kleinen Mäusen geht man ganz selbstverständlich davon aus dass sie alleine im Zimmer liegen wollen. Klar mag es Kinder geben die gerne im eigenen Zimmer schlafen. Aber Ein- und Durchschlafen ist ein nicht zu unterschätzender anstrengender Prozess und da brauchen manche einfach länger.
Mein großer ist ungefähr im gleichen Alter. Wir hatten bis er 2,5 war ein Familienbett,dann kam der kleine Bruder und es wurde etwas voll

Damit mein Mann in Ruhe schlafen konnte (er ist viel mit Transporter unterwegs, Müdigkeit ist also extrem gefährlich) hab ich mir mit den beiden Kids ein Familienbett im Kinderzimmer eingerichtet um den Großen langsam an ein eigenes Bett zu gewöhnen und den Kleinen trotzdem nachts stillen zu können. Hab ne Matratze zwischen Kinderbett und Beistellbett gepackt so dass theoretisch jeder seinen Vereich hat aber trotzdem alle nebeneinander Er wollte aber lieber auf meiner Matratze neben seinem Bett schlafen als im eigenen Bett. Jetzt steht sein Bett neben dem Beistellbett vom Bruder und ich lieg zwischen den beiden. Wenn der kleine Bruder noch etwas älter ist werden wir ein Geschwisterbett ausprobieren aber noch lieg ich lieber dazwischen weil der Große im Schlaf manchmal ordentlich rumrollt aber nicht merkt wohin.
Du kannst ja auch versuchen eine Übergangszeit mit im Kinderzimmer zu schlafen bis er sich an die Situation im neuen Zimmer gewöhnt hat. Wenn er begleitet dann gut einschläft kannst du raus gehen und wieder im eigenen Bett schlafen.
Ich hatte mir das ehrlich gesagt auch ganz anders vorgestellt am Anfang und dachte Kinder müssen doch im eigenen Bett schlafen. Aber der Große hat schon als Baby nur bei Körperkontakt geschlafen und braucht die Nähe heute noch. Da sind halt alle Kinder unterschiedlich. B