Milch war auf 49 grad
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
19. Jun 2023 04:51
Milch war auf 49 grad
Hallo meine Frau und ich sind gerade im Urlaub
Und haben unseren Wasser Kocher der die Wärme Konstanz hält zu Hause gelassen wegen Flug und so.
Habe jetzt ebene ne Flasche gemacht mit dem Wasser was wir abgekocht haben um 11uhr ca abends.
Jetzt hat die kurze Ebene Hunger bekommen habe ihr Milch gemacht und die war bei 45-49 grad ca. Ding zu schnell alles …
Jetzt mach ich mir Sorgen … zu Hause trink sie immer 40 grad und zieht es sich komplett weg.
Jetzt hat sie auch ohne zu schreien oder irgendwelche Symptome Flasche auch so weg gezogen, sie schläft jetzt ganz tief und Fest wollte gern mal eure Meinung , Erfahrung wissen , weil im Internet steht optimal Temperatur 37 , gleichzeitig steht aber auch 40-50 grad auch ok.

Und haben unseren Wasser Kocher der die Wärme Konstanz hält zu Hause gelassen wegen Flug und so.
Habe jetzt ebene ne Flasche gemacht mit dem Wasser was wir abgekocht haben um 11uhr ca abends.
Jetzt hat die kurze Ebene Hunger bekommen habe ihr Milch gemacht und die war bei 45-49 grad ca. Ding zu schnell alles …
Jetzt mach ich mir Sorgen … zu Hause trink sie immer 40 grad und zieht es sich komplett weg.
Jetzt hat sie auch ohne zu schreien oder irgendwelche Symptome Flasche auch so weg gezogen, sie schläft jetzt ganz tief und Fest wollte gern mal eure Meinung , Erfahrung wissen , weil im Internet steht optimal Temperatur 37 , gleichzeitig steht aber auch 40-50 grad auch ok.


19. Jun 2023 08:10
Re: Milch war auf 49 grad
Liebe „Swagixi“,
gut, dass Sie sich an uns wenden.
Das kann in der Eile in der Nacht schnell passieren, dass man die Milchnahrung etwas zu heiß verfüttert.
Hier möchte ich Sie dennoch gleich beruhigen. Ihr Baby hätte sich schon gemeldet wenn ihm die Milch zu heiß gewesen wäre.
Allgemein wird empfohlen, das Pulver in 40-50° C heißem abgekochten Wasser zu geben und zu schütteln. Denn bei diesen Temperaturen löst sich das Pulver erfahrungsgemäß am besten.
Anschließend das Milchfläschchen noch etwas abkühlen lassen bis die Trinktemperatur (ca. 37° C) erreicht ist. Um die Temperatur zu überprüfen, können Sie folgendes tun:
Träufeln Sie sich ein paar Tropfen aus der Flasche auf die Innenseite Ihrer Handgelenke. Da Die Haut an dieser Stelle extrem dünn und somit sehr empfindlich ist, ist dies wirklich eine zuverlässige Methode zur Temperaturprüfung. Fühlen sich die Tropfen angenehm warm an, dann ist die Temperatur genau richtig.
Oder Sie überprüfen die Trinktemperatur mit unserem HiPP Thermometer: https://shop.hipp.de/hipp-babykost-ther ... erung.html
Gehen Sie so einfach in Zukunft vor! Dann machen Sie alles richtig!
Alles Liebe & Gute für Sie und Ihr Baby!
Herzliche Grüße und einen schönen Urlaub
Ihre HiPP Expertin
gut, dass Sie sich an uns wenden.
Das kann in der Eile in der Nacht schnell passieren, dass man die Milchnahrung etwas zu heiß verfüttert.
Hier möchte ich Sie dennoch gleich beruhigen. Ihr Baby hätte sich schon gemeldet wenn ihm die Milch zu heiß gewesen wäre.
Allgemein wird empfohlen, das Pulver in 40-50° C heißem abgekochten Wasser zu geben und zu schütteln. Denn bei diesen Temperaturen löst sich das Pulver erfahrungsgemäß am besten.
Anschließend das Milchfläschchen noch etwas abkühlen lassen bis die Trinktemperatur (ca. 37° C) erreicht ist. Um die Temperatur zu überprüfen, können Sie folgendes tun:
Träufeln Sie sich ein paar Tropfen aus der Flasche auf die Innenseite Ihrer Handgelenke. Da Die Haut an dieser Stelle extrem dünn und somit sehr empfindlich ist, ist dies wirklich eine zuverlässige Methode zur Temperaturprüfung. Fühlen sich die Tropfen angenehm warm an, dann ist die Temperatur genau richtig.
Oder Sie überprüfen die Trinktemperatur mit unserem HiPP Thermometer: https://shop.hipp.de/hipp-babykost-ther ... erung.html
Gehen Sie so einfach in Zukunft vor! Dann machen Sie alles richtig!
Alles Liebe & Gute für Sie und Ihr Baby!
Herzliche Grüße und einen schönen Urlaub
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...