Appetitlosigkeit nach Impfung
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
22. Apr 2023 17:05
Appetitlosigkeit nach Impfung
Unsere Maus hat gestern die erste Impfung bekommen (6-Fach). Heute trinkt sie nur noch die Hälfte an Milchmengen, wie vorher.
Sie ist nun 16 Wochen alt.
Natürlich steht das als Nebenwirkung bei der Impfung dabei, aber das sie so die Flasche verweigert ist neu.
Wann wird es gefährlich, da sie zu wenig Flüssigkeit bekommt? Tipps, wie ich ihr den Appetit zurückholen kann? Und wie lange kann diese Appetitlosigkeit anhalten?
Sie ist nun 16 Wochen alt.
Natürlich steht das als Nebenwirkung bei der Impfung dabei, aber das sie so die Flasche verweigert ist neu.
Wann wird es gefährlich, da sie zu wenig Flüssigkeit bekommt? Tipps, wie ich ihr den Appetit zurückholen kann? Und wie lange kann diese Appetitlosigkeit anhalten?
24. Apr 2023 09:55
Re: Appetitlosigkeit nach Impfung
Liebe „MoneKKau“,
so eine Impfung kann die Kleinen schon mal etwas schaffen und manche trinken dann vorübergehend etwas schlechter. Das spielt sich aber erfahrungsgemäß schnell wieder ein. Nun ist ja schon etwas Zeit vergangen – wie schaut es denn nun aus? Trinkt Ihre Kleine schon wieder mehr bzw. normal?
Wichtig ist, dass die Windeln regelmäßig feucht sind und der Stuhl weich geformt bleibt. So haben Sie einen guten Eindruck zur Flüssigkeitsversorgung.
Sollte Ihr Schatz immer noch deutlich weniger trinken, dann halten Sie am besten einmal Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt. Er kann die Situation vor Ort am besten einschätzen.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und eine schöne Frühlingszeit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
so eine Impfung kann die Kleinen schon mal etwas schaffen und manche trinken dann vorübergehend etwas schlechter. Das spielt sich aber erfahrungsgemäß schnell wieder ein. Nun ist ja schon etwas Zeit vergangen – wie schaut es denn nun aus? Trinkt Ihre Kleine schon wieder mehr bzw. normal?
Wichtig ist, dass die Windeln regelmäßig feucht sind und der Stuhl weich geformt bleibt. So haben Sie einen guten Eindruck zur Flüssigkeitsversorgung.
Sollte Ihr Schatz immer noch deutlich weniger trinken, dann halten Sie am besten einmal Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt. Er kann die Situation vor Ort am besten einschätzen.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und eine schöne Frühlingszeit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...