Re: HiPP Comfort bei Laktoseintoleranz/Kuhmilchallergie
Liebe "Mavi91",
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Mhh das ist aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Wie Sie schreiben kann ein dünnerer Stuhl auch vom Zahnen oder von einem kleinen Infekt kommen. Schauen Sie doch einfach mal wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Von sehr weich, bis cremig oder pastös gibt es viele mögliche „normale“ Beschaffenheiten, die sich auch phasenweise abwechseln können.
Auch die Stuhlhäufigkeit und -Farbe zeigen eine große Spannbreite. Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich das ist alles ok und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.
Bei der Wahl der Trinkmilch nach dem 1. Geburtstag haben Sie grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können als Trinkmilch weiter eine Säuglingsnahrung (wie die Folgemilch HiPP Bio 3), eine Kuhmilch oder eine altersgerechte Kindermilch reichen.
Die Säuglingsnahrungen und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind und die Kindermilch z.B. HiPP Kindermilch 1+ Combiotik die Eisen- und Vitamin D-Versorgung besonders unterstützt.
Mein lieber Tipp: Schauen Sie mal wie es sich in de nächsten Tagen mit der Verdauung einspielt. Zeigt sich keine Besserung sprechen Sie gerne nochmals Ihren Kinderarzt darauf an.
Alles Liebe & Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam