Folgemilch 2 ohne Stärke
Expertenforum
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
28. Feb 2023 08:40
Folgemilch 2 ohne Stärke
Hallo mein Sohn hat gerade einen Wachstumschub ( 37 Woche) und trinkt in der Nacht jeweils2-3 Fläschen zusätzlich von der Folgemilch 2. Ich biete ihm jedes mal Wasser und Tee an statt Milch aber da schläft er nicht mehr und er trinkt es auch nicht. Ist dass schlimm? Oder soll ich auf PRE wieder umsteigen?
28. Feb 2023 09:11
Re: Folgemilch 2 ohne Stärke
Liebe „Martina1994“,
es freut mich, dass Sie sich bei uns wegen der Ernährung Ihres Sohnes erkundigen.
Sind diese zusätzlichen Nachtflaschen nur eine momentane Erscheinung, können Sie bei der Folgemilch 2 bleiben. Wichtig: Ihr Kleiner sollte tagsüber unbedingt ausreichend Beikost nehmen, denn die Folgemilch dient im Speiseplan ausschließlich als Begleitung zu den festen Mahlzeiten.
Der Speiseplan kann also in etwa so aussehen:
Ab dem 10. bis 12. Monat | HiPP
Phasen, in denen nachts wieder die Milch verlangt wird kommen immer wieder, sei es während eines Wachstumsschubs oder wenn das Baby krank ist.
Diese nächtlichen Mahlzeiten sollten aber auf keinen Fall zur Gewohnheit werden, alleine schon der Zahnhygiene zuliebe.
Fordert Ihr Junge also auch weiterhin nachts die Milch ein, so schleichen Sie diese schrittweise aus. Die Milch wird dann immer mehr verdünnt, und auch die Trinkmenge nach und nach reduziert.
Ich wünsche Ihrem Sohn auch weiterhin eine gesunde Entwicklung!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
es freut mich, dass Sie sich bei uns wegen der Ernährung Ihres Sohnes erkundigen.
Sind diese zusätzlichen Nachtflaschen nur eine momentane Erscheinung, können Sie bei der Folgemilch 2 bleiben. Wichtig: Ihr Kleiner sollte tagsüber unbedingt ausreichend Beikost nehmen, denn die Folgemilch dient im Speiseplan ausschließlich als Begleitung zu den festen Mahlzeiten.
Der Speiseplan kann also in etwa so aussehen:
Ab dem 10. bis 12. Monat | HiPP
Phasen, in denen nachts wieder die Milch verlangt wird kommen immer wieder, sei es während eines Wachstumsschubs oder wenn das Baby krank ist.
Diese nächtlichen Mahlzeiten sollten aber auf keinen Fall zur Gewohnheit werden, alleine schon der Zahnhygiene zuliebe.
Fordert Ihr Junge also auch weiterhin nachts die Milch ein, so schleichen Sie diese schrittweise aus. Die Milch wird dann immer mehr verdünnt, und auch die Trinkmenge nach und nach reduziert.
Ich wünsche Ihrem Sohn auch weiterhin eine gesunde Entwicklung!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1