6 Wochen alt, mehr Menge HiPP Bio Combiotik Pre?
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
18. Jan 2023 21:57
6 Wochen alt, mehr Menge HiPP Bio Combiotik Pre?
Liebes Experten-Team,
Leider konnte ich via Suchfunktion nichts finden, wohl die falschen Schlagwörter gesucht
Mein Sohn ist 6 Wochen und hat anscheinend gerade einen Wachstumsschub (Verhalten war beim ersten Schub ähnlich).
Ich füttere die Bio Combiotik Pre und nun hat er (wieder) eine Phase, in der er partout nicht satt wird. Er trinkt 120ml mit 4 Löffel, wie angegeben und hat danach immer noch Hunger.
Kann ich ihm bereits die nächst größere Portion (7-8 Woche, 5 Löffel + Wasser) geben?
Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe im Voraus!
Leider konnte ich via Suchfunktion nichts finden, wohl die falschen Schlagwörter gesucht

Mein Sohn ist 6 Wochen und hat anscheinend gerade einen Wachstumsschub (Verhalten war beim ersten Schub ähnlich).
Ich füttere die Bio Combiotik Pre und nun hat er (wieder) eine Phase, in der er partout nicht satt wird. Er trinkt 120ml mit 4 Löffel, wie angegeben und hat danach immer noch Hunger.
Kann ich ihm bereits die nächst größere Portion (7-8 Woche, 5 Löffel + Wasser) geben?
Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe im Voraus!
19. Jan 2023 15:05
Re: 6 Wochen alt, mehr Menge HiPP Bio Combiotik Pre?
Liebe „KikiL“,
gerne helfen ich Ihnen weiter!
Füttern Sie Ihre kleine Tochter ganz nach Ihrem Bedarf.
Wie beim Stillen darf ein Baby von der Anfangsnahrung Pre ganz nach seinem individuellen Bedarf trinken. Das heißt so viel und so häufig Ihr Baby möchte.
Die Angaben auf unseren Verpackungen sind Orientierungswerte und geben an, wie viel die meisten Kinder im Schnitt trinken.
Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrung an die Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel (Pulverüberstände am Messlöffel abstreifen) und lassen Sie Ihr Kind weiterhin so trinken wie es möchte.
Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.
Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Kleiner zufrieden ist und was ihm gut tut.
Bei den Trinkmengen richten Sie sich also immer ganz nach Ihrem Jungen. Das kann je nach Wachstum und Entwicklung mal mehr, mal weniger sein.
Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen. Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben.
Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Sie können die 1er Nahrung und die Pre Nahrung auch wunderbar miteinander kombinieren und z.B. am Abend die 1er reichen und tagsüber die Pre. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Jungen angepasst. Probieren Sie es gerne mal aus.
Alles Liebe & Gute für Sie und Ihr Baby!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
gerne helfen ich Ihnen weiter!
Füttern Sie Ihre kleine Tochter ganz nach Ihrem Bedarf.
Wie beim Stillen darf ein Baby von der Anfangsnahrung Pre ganz nach seinem individuellen Bedarf trinken. Das heißt so viel und so häufig Ihr Baby möchte.
Die Angaben auf unseren Verpackungen sind Orientierungswerte und geben an, wie viel die meisten Kinder im Schnitt trinken.
Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrung an die Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel (Pulverüberstände am Messlöffel abstreifen) und lassen Sie Ihr Kind weiterhin so trinken wie es möchte.
Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.
Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Kleiner zufrieden ist und was ihm gut tut.
Bei den Trinkmengen richten Sie sich also immer ganz nach Ihrem Jungen. Das kann je nach Wachstum und Entwicklung mal mehr, mal weniger sein.
Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen. Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben.
Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Sie können die 1er Nahrung und die Pre Nahrung auch wunderbar miteinander kombinieren und z.B. am Abend die 1er reichen und tagsüber die Pre. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Jungen angepasst. Probieren Sie es gerne mal aus.
Alles Liebe & Gute für Sie und Ihr Baby!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...