ich bin in letzter Zeit ziemlich unsicher was das Schlafverhalten meiner einjährigen Tochter angeht.
Sie war noch nie eine besonders gute Schläferin. Hat anfangs viel geschrien, lange gebraucht um in den Schlaf zu finden und hat bis weit über 7 Monate nachts noch alle 2 Stunden eine Milch bekommen. Das hat sich mittlerweile von alleine geändert, allerdings haben wir trotzdem noch so unsere Probleme.
Ich bin mir total unsicher, weil bei uns wirklich jeder einzelne Tag anders abläuft. Wir haben absolut keinen Tagesablauf bzw. Routine was das Schlafen und Essen angeht. In unserem Bekanntenkreis hatten alle Kinder in ihrem Alter schon einen festen Tagesablauf, weshalb ich immer schief angeschaut werde, wenn ich Treffen absagen muss.
Unsere Tage sehen in etwa so aus:
Zwischen 6 und 8 Uhr morgens steht sie auf. Ganz unabhängig davon, wann sie abends ins Bett gegangen ist. Mal schläft sie morgens um 6 Uhr nach einer Milch nochmal bis 8 Uhr weiter, ein anderes Mal ist sie um 6 Uhr fit und ausgeschlafen. Da gibt es keinerlei Routine.
Abhängig von der Aufwachzeit macht sie entweder einen oder zwei Tagschläfchen. Auch hier gibt es keine festen Zeiten. Einen Tag ist sie schon nach 3 Stunden so müde, dass ihr beim Spielen die Augen zu fallen, einen anderen Tag schafft sie es auch locker 5-6 Stunden wach zu bleiben. Auch die Länge des Tagsschlafs variiert jeden Tag. Mal eine Stunde, mal anderthalb Stunden und ganz selten auch mal zwei.
Je nachdem zu welcher Zeit und wie lange der erste Tagsschlaf war, macht sie dann noch einen zweiten oder auch nicht.
Die Schlafenszeit abends ist dann natürlich auch wieder abhängig von den Tagschläfchen. Aber auch hier ist es so, dass sie mal nach 3, mal nach 4 oder mal nach 5 Stunden müde wird. Also geht sie so zwischen 18 und 20 Uhr ins Bett.
Nachts bekommt sie dann alle 3 oder 4 Stunden eine Milch. Also kommt sie ungefähr 2-3 Mal die Nacht.
Wir haben es 3 Wochen lang probiert, sie auf nur einen richtigen Mittagsschlaf zu ziehen. Das war aber eine total Katastrophe, weil der Schlaf immer nur eine Stunde dauerte und sie dann Wachphasen von gut 6 oder 7 Stunden hatte und somit super übermüdet war. Die Nächte waren ein Alptraum.
Wir haben auch versucht sie morgens immer zur gleichen Zeit zu wecken, aber auch dann schläft sie jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten ein. Und wir wissen auch nicht genau zu welcher Uhrzeit wir sie wecken sollen, da sie ja nie zuverlässig bis 8 Uhr schläft. Wollten wir sie um 6 Uhr wecken, war sie schon um 5 Uhr wach usw...
Wir schaffen es auch nicht sie abends immer zur gleichen Zeit ins Bett zu bringen. Wenn wir sagen wir bringen sie um 18:30 Uhr ins Bett ist es einen Tag viel zu früh und wir sitzen 2 Stunden lang neben ihrem Bett, weil sie noch gar nicht müde ist und den anderen Tag schafft sie es kaum bis dahin, weil sie um 17:30 Uhr schon beim Essen einschläft.
Auch das Einschlafritual klappt nicht so richtig, da sie manchmal schon viel zu müde ist, um noch ein Buch zu lesen und an anderen Tagen könnten wir 10 Bücher lesen. Manchmal schläft sie dann auf dem Arm ein und wir legen sie ab und manchmal legen wir sie wach ins Bett und sie schläft ganz alleine ein. Das klappt aber nicht immer. Oft weint sie dann, bis wir sie wieder auf den Arm nehmen.
Es ist das totale Chaos und das macht mich verrückt. Ich weiß, dass Kinder keine Roboter sind und dass auch wir Erwachsenen nicht immer zur gleichen Zeit schlafen gehen. Aber überall liest und hört man wie wichtig ein fester Tagesablauf für Kinder ist.
Mittlerweile sind wir dazu übergegangen sie einfach schlafen zu legen, wenn sie müde ist. Dadurch fehlt uns allerdings jetzt total der Rhythmus, auch was die Essenszeiten angeht. Man weiß ja nie so genau wann sie müde wird. Mal isst sie vor dem Schlafen und mal danach.
Ich bin mittlerweile echt mit den Nerven am Ende, weil wir keinen Tag so richtig planen können. Ich kann nicht mal sagen, wie der Tag morgen wird. So ist es natürlich super schwierig Termine zu machen und einzuhalten.
Ich bin jeden Tag hin- und hergerissen zwischen "dein Kind ist 1 Jahr und sollte so langsam an feste Zeiten gewöhnt werden" und "lass dein Kind schlafen wann es will, es braucht den Schlaf". Sie geht in 4 Monaten in die Kita und ich befürchte, dass sie einen Schock bekommt, wenn sie dort einen festen Tagesablauf bekommt, den sie jetzt nicht kennt.
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen? Einen festen Rhytmus vorgeben und die Wachphasen ggf. ziehen oder sie einfach ins Bett legen, obwohl sie noch gar nicht müde ist?
Oder meint ihr, das pendelt sich irgendwann von alleine ein? Schon alleine durch die Kita?
Ich bin euch für Tipps und Erfahrungsberichte sehr dankbar

Liebe Grüße
Benny