Hallo liebe Vivi20,
meine Kleine ( 20 Monate ) hat auch zur Zeit manchmal Probleme mit dem Ein- und vor allem Durchschlafen. Das bin ich gar nicht gewöhnt von ihr, denn sonst hat sie immer von 20 - 8.30 Uhr geschlafen. Jetzt schläft sie teilweise erst um 21.30 ein. Dann denkst du, sie schläft bestimmt die restliche Nacht durch.... Pustekuchen!! Vor 2 Tagen war sie von halb 3 in der Früh bis 6 Uhr immer wieder wach. Sie hat nicht geweint, aber immer wieder gequasselt. Hat alle gerufen, die sie kennt und benennen kann. Ob vielleicht einer kommt und mit mir spielt??

Dann ist sie auch wie deine unheimlich anhänglich und quengelig. Wenn der Papa abends kommt, darf er sie nicht mal auf den Arm nehmen. Sie schreit sofort nach mir. Er darf sie auch nicht mehr ins Bett bringen. Ich bin also gerade wieder einmal rund um die Uhr im Einsatz.
Warum das so ist??? Keine Ahnung! Aber ich denke, das ist grad wieder so eine Zeit, wo sie einen Schritt nach vorne macht. Denn sie lernt gerade sehr viel in letzter Zeit. Alleine essen, sprechen, klettern, rutschen, sich mit anderen Kindern verständigen...... Das sind lauter neue Eindrücke, die grad auf sie einprasseln und ich denke, das es daran liegt. Das die kleinen uns jetzt wieder ganz stark brauchen, um Kraft zu tanken für die nächsten Abenteuer.
Und ich denke auch, das die Ein- und Durchschlafprobleme damit zusammenhängen. Sie erleben jetzt so viel mehr als vorher den ganzen Tag. Das können sie vielleicht nicht wirklich verarbeiten. Brauchen wieder unsere Hilfe beim einschlafen und die Gewissheit, das Mama da ist, wenn ich sie brauche.
Ich bin aber konsequent und hol sie ab 20 Uhr nicht mehr aus ihrem Zimmer raus. Sie muß kapieren, das dann eigentlich schlafenszeit ist. Ich gehe auch nur zu ihr rein, wenn sie richtig weint. Wenn sie nur quatscht oder schimpft, laß ich sie. Die Kleinen werden schon müde und schlafen ein. Ich setze mich im Notfall zu ihr ans Bett ( wenns ganz arg wird , nehm ich sie mir auf den Schoß ) und singe solange ganz leise ihr Gute Nacht Lied, bis sie schläft.
Mir ist bei meiner noch aufgefallen, das sie jetzt gerade ganz extrem ihre Grenzen austestet. Dinge, von denen sie weiß, das sie verboten sind, sind grad wieder hoch im Kurs bei ihr. Z.B. Erde aus den Blumentöpfen holen, mit den Fingern in die Steckdosen langen ( die natürlich gesichert sind, aber eben nicht überall ) , auf die Couch klettern und darauf rumhopsen, auf Stühle steigen..... Sie sagt nein und will es doch tun. Und sie sieht mich dabei an. Ich würde fast sagen lauernd, als ob sie prüfen will, ob die alten Verbote noch gelten! Das ist wirklich anstrengend und nervig....aber sie braucht es wohl! Es ist auch schwer immer konsequent zu bleiben. Aber ich halte mich an meine Verbote, sonst versteht sie die Welt ja gar nicht mehr.
Wirklich tolle Tips sind das nicht. Aber wenigstens hast du nun die Gewißheit, das es eine ( und ich bin bestimmt nicht die einzigste ) Leidensgenossin gibt.
Ich bin mir sicher, das wir es in einigen Wochen geschafft haben und wieder alles seinen gewohnten Gang geht.
Bis die nächste Phase kommt!! Meine Mama hat mal gesagt, " Du bist erst richtig über den Berg, wenn die Pubertät überstanden ist."
Ich habe so das Gefühl, das sie Recht damit hat!!
Liebe Grüße, Sandra.