ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich mir ein bisschen Hilfe erhoffe. Vielleicht hat ja irgendjemand Erfahrung, auch wenn wir ein sehr spezieller Fall sind.
Kurz zu mir: Ich bin 27 und habe vor ca. 7 Monaten per geplantem Kaiserschnitt (38+5 - nachdem die Fruchtblase gesprungen ist) meinen Sohn zur Welt gebracht. Alles sah super aus. Eine Woche später fiel mir zuhause auf, dass er viele Atempausen machte. Also viele hintereinander.
In der Klinik wurde er überwacht und es wurde bestätigt. Viele Atemaussetzer, periodische Atmung mit Sättigungsabfällen bis ca. 75. Diagnose: Unreifes Atemzentrum. Therapie: Heimmonitor für ein Jahr.
Das haben wir also so hingenommen und haben den Monitor ca. alle 2 Monate zur Auswertung in die Klinik gebracht. Es wurde zum Glück immer besser. Im Juni/Juli hieß es, es ist zwar noch auffällig, aber es sind nur noch einzelne Aussetzer und es gibt viele Nächte dazwischen wo auch mal nichts ist. Der Monitor kann vielleicht schon vor dem ersten Geburtstag weg.
Das bestätigte dem Arzt nochmal, dass es nichts organisches ist, sondern die Unreife (auch bei Reifgeborenen).
Jetzt zum Problem: es wird wieder schlimmer. Seit ca. 4 Wochen gibt es vermehrt Alarme. Teilweise 3-4 Mal die Nacht und die Sättigung fällt dann bis 73 und ich sehe im Monitor, dass er wieder viele Aussetzer hintereinander macht. Manchmal sind dann aber auch 2 Nächte dazwischen wo kein Alarm ist.
Es macht mich wahnsinnig! Ich habe so Angst, dass das Anzeichen sind, dass er bald nicht mehr anfängt zu atmen

Der Arzt will den Monitor nächste Woche nochmal auswerten. Aber wieso wird das denn bitte plötzlich schlimmer? Infekt, Zähne, Allergien Fehlanzeige.
Kennt das jemand, dass es zeitweise schlimmer wurde? Hilfe

Danke schon mal fürs Lesen!
Liebe Grüße