Es geht um meine 9,5 Monate alte Tochter. Sie ist 80cm groß und wiegt 8,5kg. Sie ist seit Geburt eine schlechte Trinkerin und auch kein Fan von Brei. In ihrer Entwicklung hängt sie auch hinterher und kann gerade mal ein wenig robben. Unsere KA hat uns die Diagnose Gedeihstörung gegeben und uns zu sämtlichen Ärzten und Untersuchungen geschickt aber es kam nichts dabei raus. Keiner weiß was dem Kind fehlt. Nun hat sie seit 10 Tagen eine Erkältung und trinkt nur 500-600ml Milch am Tag und möchte kein Brei oder sonst etwas essen. Ich habe Angst dass sie dehydriert und wollte daher fragen wie viel ml Flüssigkeit sie am Tag zu sich nehmen sollte und ab wann es gefährlich wird. Wenn sie nicht gerade krank ist dann isst und trinkt sie insgesamt mit Brei 800ml/g pro Tag. Wir haben es schon mit allen möglichen Breis versucht, Finger Food aber sie spielt damit und mehr als ein Krümmel bekommt sie nicht runter. Sie mag auch keine anderen Getränke...wir haben alle auf dem Markt bestehenden Trinkbecher gekauft aber bisher mag sie keins davon. Ich habe das Gefühl dass ihr nichts schmeckt. Bin ziemlich am verzweifeln weil ich Angst um mein Kind habe. Bücher wie „Baby warum isst du nicht“ und das Buch von dr. Gonzales habe ich auch gelesen aber bisher hat es noch nicht viel gebracht. Langsam bin ich echt ratlos
Ich freue mich über eure Antworten. Vielen Dank schon mal