Beikost Einführung zweite Breimahlzeit
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen sowie Ihrer Familie einen schönen Feiertag.
Bitte beachten Sie, dass Ihre eingehenden Anfragen etwas verzögert beantwortet werden.
Ab Mittwoch sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Elternservice-Team
das klingt doch ganz wunderbar, dass es mit dem Mittagsbrei schon so super klappt.
Generell darf es nun nach und nach etwas weniger Milch sein, dann steigt sicherlich auch der Appetit auf die feste Kost noch mehr.
Im Laufe des 2. Lebenshalbjahres benötigen Babys zur ausreichenden Milch-u. Kalziumversorgung noch 400-500 ml/g Milch-u. Milchbrei. Meist teilt sich diese Menge auf in ein bis zwei Milchmahlzeiten am Tag (insgesamt 200 bis 250 ml) und eine Portion Milchbrei (200 bis 250 g) am Abend.
Bleiben Sie dran, Sie haben das ganz richtig gemacht, den Abendbrei immer wieder anzubieten. Manchmal kann es auch helfen den Brei etwas flüssiger zu machen, damit er einfacher rutscht.
Wie Sie bereits schreiben, scheint Ihr Kleiner eher Herzhaftes zu favorisieren. Damit sind Sie nicht allein. Beim Abendbrei gibt es Kinder, welche sich zunächst mit den süßlichen Breien nicht recht anfreunden können. Super, dass Ihre Hebamme Ihnen da den Tipp gegeben hat den Abendbrei mit etwas Gemüse anzubieten. Das ist eine sehr gute Möglichkeit. Hier können Sie nach Belieben jedes Gemüse untermischen, sodass es Ihrem Kleinen gut schmeckt.
Bieten Sie den Abendbrei gerne am frühen Abend an. Wenn Ihr Sohn den Abendbrei gut und gerne isst, können Sie beginnen den Nachmittagsbrei einzuführen.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Danke und liebe Grüße,
Tatjana
genau, das Gemüse können Sie einfach unter den Milchbrei rühren.

Probieren Sie es gerne mit dieser Uhrzeit aus und steigern die Menge des Abendbreis langsam. Vielleicht brauch es ein wenig Zeit bis sich alles einspielt. Sicherlich haben Sie beide schon bald ihre Routine am Abend.
Alles Liebe und noch einen schönen Tag!
Ihre HiPP Expertin