Milchbrei Kinderkeks
Expertenforum
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
19. Sep 2022 12:28
Milchbrei Kinderkeks
Hey , ich wolllt meinem Sohn(6M) den Bio Hipp Milchbrei Kinderkeks machen und ich fand der ist so flüssiggeworden was mach ich falsch ? Ich habe genau wie die Anleitung sagt es so zubereitet , wie kann ich es denn fesster machen ?
Liebe Grüße Denise
Liebe Grüße Denise
20. Sep 2022 11:22
Re: Milchbrei Kinderkeks
Liebe Denise,
wird oder bleibt der Getreidebrei bei Ihnen sehr flüssig, dann achten Sie bitte nochmal auf Folgendes bei der Zubereitung:
Das Wasser bzw. die Milch sollte immer die empfohlene Temperatur von den Zubereitungshinweisen haben. Hier am besten mal mit einem Lebensmittelthermometer überprüfen.
Häufig sind auf den Zubereitungshinweisen wie bei uns auch Esslöffelangaben für die Pulvermenge angegeben. Esslöffel können sich immer etwas voneinander unterscheiden und der eine häuft den Löffel etwas mehr und der andere etwas weniger. Also ruhig mal 1-2 Esslöffel mehr vom Pulver nehmen – so das der Brei die gewünschte Konsistenz bekommt.
Und noch ein wichtiger Punkt: verwenden Sie nur einen sauberen Löffel und probieren Sie nicht zwischendurch von dem Löffel. Denn beim Probieren kommt Speichel an den Löffel und gelangt dieser in den Brei, fangen die enthaltenen Enzyme aus dem Speichel an, den Brei zu verflüssigen. Das ist ein ganz natürlicher Prozess. Daher auch beim Füttern immer nur von einer Seite Brei entnehmen und nicht mehr zwischendurch umrühren. Probieren Sie es gerne nochmal aus!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
wird oder bleibt der Getreidebrei bei Ihnen sehr flüssig, dann achten Sie bitte nochmal auf Folgendes bei der Zubereitung:
Das Wasser bzw. die Milch sollte immer die empfohlene Temperatur von den Zubereitungshinweisen haben. Hier am besten mal mit einem Lebensmittelthermometer überprüfen.
Häufig sind auf den Zubereitungshinweisen wie bei uns auch Esslöffelangaben für die Pulvermenge angegeben. Esslöffel können sich immer etwas voneinander unterscheiden und der eine häuft den Löffel etwas mehr und der andere etwas weniger. Also ruhig mal 1-2 Esslöffel mehr vom Pulver nehmen – so das der Brei die gewünschte Konsistenz bekommt.
Und noch ein wichtiger Punkt: verwenden Sie nur einen sauberen Löffel und probieren Sie nicht zwischendurch von dem Löffel. Denn beim Probieren kommt Speichel an den Löffel und gelangt dieser in den Brei, fangen die enthaltenen Enzyme aus dem Speichel an, den Brei zu verflüssigen. Das ist ein ganz natürlicher Prozess. Daher auch beim Füttern immer nur von einer Seite Brei entnehmen und nicht mehr zwischendurch umrühren. Probieren Sie es gerne nochmal aus!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1