Mein Sohn (15 Monate alt) ist seit Anfang an ein sehr guter Esser

Ich bin auch sehr froh darüber und kann mich eigentlich nicht beschweren.
Leider steht bei ihm jedoch den ganzen Tag das Thema Essen im Vordergrund und nach jeder Mahlzeit verlangt er mehr und mehr. Würde ich nicht sagen, es gibt nichts mehr, würde er essen, essen und essen. Darum haben wir immer nach der Mahlzeit mit seinen Tränen zu kämpfen. Gewichtsmäßig liegt er genau in der Norm und eigentlich ist er wirklich rundum zufrieden. Können Sie mir hier einen Tipp geben - mache ich etwas falsch?
Die Portionen, die er mittlerweile bekommt, ähnelt einer Erwachsenenportion:
Frühstück: 1 Brot mit Aufstrich/Butter + etwas Obst + 150 ml Milch ODER
40 g Müsli + viel Obst (zb. 1/2 Birne, 1/2 Apfel, 1/2 Kiwi, Weintrauben) + 80 ml Milch (Rest von der Zubereitung für das Müsli)
Vormittags: eventuell etwas Obst oder Gemüse
Mittags: 2 Teller voll mit Nudeln/Reis/Kartoffeln...+viiiiel Gemüse + 2-3 x Fleisch und 1 x Fisch/Woche - teilweise isst er mehr als ich :-O
Nachmittags: viel Obst (1/2 Birne, 1/2 Apfel, 1/2 Kiwi, Weintrauben) + Knabbereien
Abends: großes Stück Brot oder ein halber Kornspitz/Gebäck + Aufstrich/Käse/Schinken + Gemüse (zB. Tomaten) - hier ist ein ganzes Brett voll in der Größe von 25x18 cm
Mir kommt es sehr viel vor und er ist auch danach nicht zufrieden, was ich sehr schade finde. Bei uns werden diese Mahlzeiten immer am Tisch gegessen und sind meist zu fixen Tageszeiten, obwohl ich überlege, den Nachmittagssnack nicht am Tisch zu geben, sondern eher zwischendurch - immer irgendwo anders.
Vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Es ist manchmal zum Verzweifeln, wenn man Freunde besucht und eigentlich immer das Thema Essen ein Rolle spielt - keiner darf uns etwas anbieten bzw. am Tisch stehen lassen. Auch ich muss zuhause alle Speisen (inkl. Obst..) vor ihm "verstecken".
Was ich natürlich noch betonen möchte, über das ich mich sehr freue, er isst wirklich alles. Egal was ich koche, ihm schmeckts

Danke und liebe Grüße